varta diamonds
Restaurant Kerstins in der Alten Mühle in Dortmund

Restaurant Kerstins in der Alten Mühle in Dortmund

Roßbachstr. 34
44369 Dortmund – Huckarde

Tel: +49 157 71330603
food@nordisch-westfaelisch-essen.de
nordisch-westfaelisch-essen.de
ParkmöglichkeitenTerrasse / BiergartenRaucherbereichHunde erlaubt


varta diamonds
Kerstins. NORDISCH-WESTFÄLISCH in der Alten MühleFRISCH – FEIN – SAISONAL – REGIONAL – NACHHALTIG
  • Restaurant Kerstins. NORDISCH-WESTFÄLISCH in der Alten Mühle in Dortmund
  • Restaurant Kerstins. NORDISCH-WESTFÄLISCH in der Alten Mühle in Dortmund
  • Restaurant Kerstins. NORDISCH-WESTFÄLISCH in der Alten Mühle in Dortmund
  • Restaurant Kerstins. NORDISCH-WESTFÄLISCH in der Alten Mühle in Dortmund
  • Restaurant Kerstins. NORDISCH-WESTFÄLISCH in der Alten Mühle in Dortmund
  • Restaurant Kerstins. NORDISCH-WESTFÄLISCH in der Alten Mühle in Dortmund
  • Restaurant Kerstins. NORDISCH-WESTFÄLISCH in der Alten Mühle in Dortmund
  • Restaurant Kerstins. NORDISCH-WESTFÄLISCH in der Alten Mühle in Dortmund
  • Restaurant Kerstins. NORDISCH-WESTFÄLISCH in der Alten Mühle in Dortmund
Roßbachstr. 34
44369 Dortmund – Huckarde
+49 157 71330603
Download Prospekt

Was bietet das Restaurant Kerstins in der Alten Mühle in Dortmund?

  DETAILS
Typ
GourmetrestaurantGourmetrestaurant
Küche
RegionalRegional
SkandinavischSkandinavisch
Öffnungszeiten
Montag 18:00 – 22:00 Uhr
Dienstag: Ruhetag
Mittwoch: Ruhetag
Donnerstag 18:00 – 22:00 Uhr
Freitag 17:00 – 22:00 Uhr
Samstag 17:00 – 22:00 Uhr
Sonntag 12:30 – 20:30 Uhr
Preise
Hauptgericht: 19-33 EURHauptgericht: 19-33 EUR
Zahlungsarten
ECEC
Restaurantausstattung
Sitzplätze innen 45Sitzplätze innen 45
Terrasse/BiergartenTerrasse/Biergarten
RaucherbereichRaucherbereich
Naturnahe LageNaturnahe Lage
Hunde erlaubtHunde erlaubt
Parkplätze kostenfreiParkplätze kostenfrei
Barrierefreier Zugang zum RestaurantBarrierefreier Zugang zum Restaurant
Kinder
KinderhochstühleKinderhochstühle
  ALLGEMEINES

Was bietet das Restaurant Kerstins in der Alten Mühle in Dortmund?


Als wir das Kerstins eröffneten, wollten wir einen Ort schaffen, an dem sich jeder wohlfühlen kann. Unsere Interpretation eines LIEBLINGSORTES.


Der Herausforderung, sowohl für den kleinen Appetit nach Feierabend da zu sein, als auch mit dem besonderen Angebot für den besonderen Abend, stellen wir uns mit der abwechslungsreichen Speisekarte, die ergänzt wird mit temporären Aktionen und einem ganz besonderem, monatlich wechselndem Menüangebot. Unsere Speisekarte offeriert eine nordischwestfälische Fusionsküche, denn obwohl wir beide, mein Mann Klaus und auch ich Westfalen sind, lieben wir den Norden, haben ihn kennengelernt bei unserer gemeinsamen Arbeit in einer schwedisch geführten Hotelkette, in Arbeitseinsätzen wie in vielen privaten Aufenthalten vor Ort. Durch dieses Konzept haben wir inzwischen auch einige „Soulmates“ im Kerstins getroffen, also Seelenverwandte, die den Norden lieben, weil sie dort geboren sind, nun aber hier leben und sich freuen, im Kerstins ein Stück Heimat wiederzufinden. Einige sind sogar zu Freunden geworden und wir haben die Chance ergriffen, mit ihnen kochen zu dürfen, um über die schwedische Küche hinaus mehr über dänische, isländische und finnische Produkte, Zubereitungsweisen, Würzungen und Vorlieben zu begreifen. Klar, dass wir diese in unser Angebot einfließen lassen, deshalb gibt es im Kerstins nun nicht mehr rein schwedische Küche, sondern eine nordische Küche, die eine Fusion eingeht mit den Gerichten unserer Heimat. Denn: Die Rauheit, Klarheit, Frische des Nordens begeistert uns genauso wie der Liebreiz, die Quirligkeit und die Menschen in unserer Heimat! Deshalb gibt es neben Lachs & Elch auch Schnitzel, Blutwurst, Grünkohl & Pinkel (nach Saison) und mehr…

Alle Infos auf einen Blick  

Typ
GourmetrestaurantGourmetrestaurant
Küche
RegionalRegional
SkandinavischSkandinavisch
Öffnungszeiten
Montag 18:00 – 22:00 Uhr
Dienstag: Ruhetag
Mittwoch: Ruhetag
Donnerstag 18:00 – 22:00 Uhr
Freitag 17:00 – 22:00 Uhr
Samstag 17:00 – 22:00 Uhr
Sonntag 12:30 – 20:30 Uhr
Preise
Hauptgericht: 19-33 EURHauptgericht: 19-33 EUR
Zahlungsarten
ECEC
Restaurantausstattung
Sitzplätze innen 45Sitzplätze innen 45
Terrasse/BiergartenTerrasse/Biergarten
RaucherbereichRaucherbereich
Naturnahe LageNaturnahe Lage
Hunde erlaubtHunde erlaubt
Parkplätze kostenfreiParkplätze kostenfrei
Barrierefreier Zugang zum RestaurantBarrierefreier Zugang zum Restaurant
Kinder
KinderhochstühleKinderhochstühle
  Speisekarte

Speisekarte

Man soll immer das tun, was man liebt, heißt es. Also war die Marschrichtung bei unserem gemeinsamen Gastro-Projekt vorgegeben: NORDISCH-WESTFÄLISCH!

  Anfahrt & Entfernungen

Anfahrt & Entfernungen


  Ort & Region

Ort & Region
Ort: Dortmund
Einwohner: 575944
Höhe über NN: 86 m
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Touristische Region(en): Ruhrgebiet
Sehenswürdigkeiten: Reinoldikirche, St.-Petri-Kirche mit Antwerpener Schnitzaltar, Museum Ostwall, Konzerthaus, Brauereimuseum, Westfalenpark mit Deutschem Rosarium und Florianturm (Fernsehturm), Westfälisches Industriemuseum Zeche Zollern II/IV, Arbeitsschutzausstellung (DASA), Westfalenhallen, Spielbank Hohensyburg, Schloss Cappenberg
© pixabay