Wolfgangsee
hermann2023-02-15T11:14:29+01:00Der Wolfgangsee liegt zum größten Teil im Nordosten des österreichischen Bundeslandes Salzburg und ist mit 13 km² einer der größten und bekanntesten Seen in der Region Salzkammergut.
Der Wolfgangsee liegt zum größten Teil im Nordosten des österreichischen Bundeslandes Salzburg und ist mit 13 km² einer der größten und bekanntesten Seen in der Region Salzkammergut.
Für all jene, die sich bei einem Wien-Besuch gerne einen Einspänner, einen kleinen Schwarzen oder eine Wiener Melange schmecken lassen wollen, haben wir die 20 schönsten Kaffeehäuser Wiens zusammengestellt!
Chalets werden bei Gästen immer beliebter, denn sie sind zu jeder Jahreszeit eine tolle Alternative zu den gängigen Beherbergungsbetrieben. So setzen immer mehr Hoteliers auf das Konzept, neben Hotelzimmern auch exklusive Chalets anzubieten.
Das Relais & Châteaux SPA-HOTEL Jagdhof in Neustift im Stubaital kann mit einer ganz besonderen Attraktion begeistern: hier kann man nämlich in Tirols kleinstem Restaurant die ausgezeichnete Küche des Jagdhofs genießen!
Das 2013 eröffnete Gourmetrestaurant ice Q zählt aufgrund der besonderen Lage am Gipfel des Gaislachkogls und der stilvoll-modernen Architektur zu einer der spektakulärsten Bauten im Alpenraum.
Der Attersee befindet sich im öberösterreichischen Salzkammergut und ist der größte See, der vollständig in Österreich liegt.
Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1935 verbindet die Großglockner Hochalpenstraße die malerische Ortschaft Heiligenblut in Kärnten mit Bruck an der Großglocknerstraße in Salzburg.
Der Wörthersee ist der größte See Kärntens und einer der wärmsten Alpenseen. Der See ist ca. 19 qkm groß und liegt in einer Senke in der Hügellandschaft des Klagenfurter Beckens.
Der Millstätter See ist Kärntens zweitgrößter See nach dem Wörthersee und ist mit 141 Metern der tiefste und wasserreichste See des österreichischen Bundeslandes.
Der Traunsee liegt in Oberösterreich und ist nach dem Attersee der zweitgrößte See des Bundeslandes. Mit 191 Metern Tiefe ist er der tiefste See Österreichs. Der Traunsee gehört zur gleichnamigen Ferienregion und ist Teil des Salzkammerguts.
Der Ossiacher See ist der drittgrößte See im österreichischen Bundesland Kärnten und befindet sich nordöstlich von Villach. Er ist bis zu 52 m tief und besitzt eine Fläche von etwa 10,5 qkm.
Wir haben 10 der interessantesten Museen aus der österreichischen Kulturlandschaft zusammengestellt, die man sich bei einem Urlaub in dem sehenswerten Alpenstaat nicht entgehen lassen sollte!
Wir haben 5 spannende Indoor-Tipps für Salzburg zusammengestellt, bei denen man trockene Füße behält und dennoch einiges von der Stadt sehen kann!
Wir haben 5 spannende Indoor-Tipps für Wien zusammengestellt, die dem schlechten Wetter den Kampf ansagen und die die Stadt von einer nicht ganz alltäglichen Seite zeigen!
Entdecken Sie bei einem Urlaub rund um die Semmeringbahn die Vielfalt der Region zwischen faszinierenden Naturparks bis hin zu interessanten Kulturstätten. Die Semmeringbahn ist die erste Gebirgsbahn Europas und erfreut sich bis heute einer großen Beliebtheit.
Wenn Sie schon immer mal auf den Spuren Mozarts wandeln wollten, haben Sie im nahe der deutsch-österreichischen Grenze gelegenen Weltkulturerbe der Salzburger Altstadt die Gelegenheit dazu.
Tirol erstreckt sich über zwei Länder: Nordtirol und Osttirol bilden ein österreichisches Bundesland, während die Region Trentino-Südtirol zu Italien gehört.
Der Alpenpark Karwendel liegt im Bundesland Tirol, das sich im schönen Westen Österreichs befindet. Die Landeshauptstadt, auch gleichzeitig die größte und bevölkerungsstärkste Stadt, ist Innsbruck.
Zwischen Melk und Krems in Niederösterreich erstreckt sich einer der schönsten Abschnitte der Donau: die Kulturlandschaft Wachau.
Der Neusiedler See ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel für Naturliebhaber: Dank toller Winde ist er für Wassersportler ideal und hat sich generell als Sportlerparadies etabliert.
Das Salzkammergut ist ein bereits seit historischen Zeiten zusammenhängender Kulturraum, der sich heute auf die österreichischen Bundesländer Oberösterreich, Steiermark und Salzburg aufteilt.
Graz ist die Hauptstadt des österreichischen Bundeslands Steiermark und gleichzeitig die zweitgrößte Stadt des Landes. Durch die Lage im Südosten Österreichs ist Graz gewissermaßen das Tor zu Südosteuropa.
Der Nationalpark Hohe Tauern, der sich über einen großen Teil des zentralen Alpenhauptkammes erstreckt, beherbergt weit mehr als nur den höchsten Gipfel Österreichs: auch die Krimmler Wasserfälle oder der Jungfernsprung im Kärntner Mölltal gehören zum Nationalpark.
Schloss Schönbrunn war einst Sommerresidenz der Habsburger weit vor den Toren Wiens und befindet sich heute im 13. Wiener Bezirk.
Kein anderes österreichisches Bundesland ist so abwechslungsreich wie Niederösterreich. Weite Ebenen, idyllische Flusslandschaften, sanfte Hügel und felsige Berge prägen das Landschaftsbild.
JETZT ABONNIEREN
Wir möchten Ihnen das optmiale Nutzererlebnis bieten!
Damit Sie unser Angebot bestmöglich nutzen können, benötigen unsere Partner und wir Ihre Zustimmung für die Verwendung von Cookies und weiteren Technologien für die aufgeführten Zwecke. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen u.U. nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.