Mosel / Saar2020-02-10T14:10:25+01:00

Mosel / Saar

Malerisch: Der Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues

Kleine schmale Gassen, festlich geschmückte Plätze und Schaufenster, jahrhundertealtes Fachwerk – das macht den Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues in der Altstadt zu einem besonderen Erlebnis.

Für Weinfreunde: Der Nahe-Hunsrück-Mosel-Radweg

Der Nahe-Hunsrück-Mosel-Radweg verläuft über rund 200 km über den schönen Hunsrück und durch die bekannten Weinanbauregionen von Nahe, Rhein und Mosel – ein idealer Radweg für Weinfreunde und Genussradler.

Der Mosel-Radweg

Der Mosel-Radweg führt auf rund 250 km vom Dreiländereck in Perl bis zur Mündung in den Rhein in Koblenz und gehört zu den beliebtesten Flussradrouten in Deutschland.

5 Indoor-Tipps für schlechtes Wetter in Trier

Auch bei Regen und Schnee weiß Trier mit seiner langen Geschichte zu beeindrucken. Wir haben 5 Indoor-Tipps für schlechtes Wetter in Trier zusammengestellt, bei denen man die reichhaltigen Kulturschätze der Stadt trockenen Fußes erleben kann.

Der Maare-Mosel-Radweg

Der Maare-Mosel-Radweg zählt zu den bekanntesten und schönsten Bahntrassen-Radwegen in Deutschland und führt auf rund 60 km von Daun durch die Berge der Vulkaneifel, über Viadukte und durch lange Tunnel bis Bernkastel-Kues an die Mosel.

Der Moselsteig: Die Mosel erwandern

Mit rund 365 km Länge gehört der Moselsteig zu den längsten Fernwanderwegen Deutschlands und begleitet dabei den kompletten deutschen Mosellauf vom deutsch-französisch-luxemburgischen Grenzort Perl bis zur Mündung am Deutschen Eck in Koblenz.

Cloefhänger: Außergewöhnlich übernachten

Inmitten einer der schönsten Gegenden des Saarlandes gibt es eine außergewöhnliche Art der Übernachtung: ein Schlafplatz, der sich zwischen den Bäumen in zwei Metern Höhe direkt an der Kante der Saarsteilhänge befindet.

Der Saar-Hunsrück-Steig

Der Qualitätswanderweg Saar-Hunsrück-Steig zählt zu den beliebtesten deutschen Wanderrouten und führt über etwa 400 km von der deutsch-französischen Grenze im Saarland über Trier und den Hunsrück bis nach Boppard am Rhein.

Bildquellen

  • Burgruine Grevenburg: © AndreasEdelmann - fotolia.com
  • Trierer Weihnachtsmarkt: © Trierer Weihnachtsmarkt/Foto: Werner Hardt
  • Weihnachtsmarkt Bernkastel Kues: © Wein- und Ferienregion Bernkastel-Kues GmbH / Foto: Zimmermann
  • Wanderweg bei Oberhausen an der Nahe: © CPN - fotolia.com
  • Moselpanorama: © mh90photo - stock.adobe.com
  • Porta Nigra in Trier zur blauen Stunde: © Thomas - stock.adobe.com
  • Zimmeransicht: © Hotel Zur Marienburg
  • Burg Landshut in Bernkastel-Kues: © janmalburg - stock.adobe.com
  • Blick auf die Mosel: © mojolo - fotolia.com
  • Moseltal: © CPN - fotolia.com
  • cloefhaenger_1: Cloefhänger © Frans Weiser
  • Saarschleife: © Виктория Орлова - fotolia.com
  • Porta Nigra Trier: © Blickfang - fotolia.com
  • Steillagen bei Neef an der Mosel: © mojolo - fotolia.com