Taunus
Der Taunus: Über Wälder, Römer und die Loreley
Der Taunus, ein Mittelgebirge in Hessen, ist ein Ausflugsziel der besonderen Art: die grüne Oase des Ballungsraums Rhein-Main lädt mit dichten Wäldern und Naturparks zum Wandern und Radfahren ein.
Wie man sich mit einem E-Bike von ENGWE fit hält
In diesem Artikel geht es darum, wie man sich mit einem E-Bike von ENGWE fit hält und wie man das Fahrrad und seine Funktionen genießt.
Das Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden: Zentrum für abstrakte Kunst
Das Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden hat nach einer dreijährigen Planungsphase und fast fünfjähriger Bauzeit 2024 seine Pforten geöffnet und zeigt seitdem ausgewählte Gemälde und Skulpturen aus der privaten Sammlung des Museumsgründers Reinhard Ernst.
rue 1 by gollners, Wiesbaden
Das Restaurant rue 1 by gollners befindet sich im Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden und lädt seine Gäste dazu ein, die Kunst guten Essens zu zelebrieren.
Der Wispertaunussteig: Wandern mit allen Sinnen
Der Wispertaunussteig verbindet auf rund 45 km die beiden UNESCO-Welterben Obergermanisch-Raetischer Limes und Oberes Mittelrheintal bietet mit seinen abwechslungsreichen Landschaften ein Erlebnis für alle Sinne.
Bad Homburg – eine Perle im Taunus
Der Taunus ist ein sehr beliebtes Urlaubsziel, denn seine Lage erlaubt es, schnell für ein verlängertes Wochenende in die Region zu fahren. Er ist also perfekt, um zwischendurch einmal abzuschalten und sich zu erholen.
- Der Taunus ist in diesem Sommer um eine Attraktion reicher: Das noch nie für die Öffentlichkeit zugängliche Cottage im Park des Schlosshotel Kronberg wird zum Pop-Up-Biergarten.
Der Limeswanderweg: Entlang des Limes durch vier Bundesländer
Der Limeswanderweg führt auf rund 750 km vom Rhein bis an die Donau durch die vier Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern und orientiert sich dabei am historischen Verlauf des UNESCO-Welterbes Obergermanisch-Raetischer Limes.
Der Lahntal-Radweg – Entlang der Lahn durch drei Bundesländer
Der Lahntal-Radweg begleitet die Lahn über rund 250 km von der Quelle bis zur Mündung und durchquert dabei die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz.
Schloß Freudenberg: Analog ist der Trend nach dem Trend
Schloß Freudenberg setzt auf Erfahrungen aus erster Hand und versteht sich als Lern- und Bildungsort für Groß und Klein. Mit 100 Erfahrungsfeldstationen findet experimentelles, erfahrungsbasiertes Lernen mit allen Sinnen statt.
Bildquellen
- Blick auf den Feldberg im Taunus: © Patrick Hummel - stock.adobe.com
- Restaurant rue 1 by gollners Wiesbaden, innen: © Helbig Marburger
- Wiesenlandschaft bei Wispertal: © riebevonsehl - stock.adobe.com
- Fitness im Wald: © Microgen - stock.adobe.com
- Bad Homburg Kurpark: © sehbaer_nrw - stock.adobe.com
- Römerkastell Saalburg: © photosite - stock.adobe.com
- Pop-Up-Biergarten im Schlosshotel Kronberg Ansicht 3: © Franziska Aschenbrenner; Martin Joppen Photografie
- Lahn: © fotografci - stock.adobe.com
- Schloß Freudenberg, Außenansicht: © Schloß Freudenberg