Schwarzwald2024-02-01T16:55:18+01:00

Winterwandern rund um den Titisee

Die Tour rund um den Titisee im Hochschwarzwald ist ein idyllischer Winterwanderweg, der zu den Premiumwegen gehört und schöne Ausblicke auf den winterlichen See und die schneebedeckte Schwarzwaldlandschaft ermöglicht.

Winterwandern rund um den Titisee

Die Tour rund um den Titisee im Hochschwarzwald ist ein idyllischer Winterwanderweg, der zu den Premiumwegen gehört und schöne Ausblicke auf den winterlichen See und die schneebedeckte Schwarzwaldlandschaft ermöglicht.

Die Welt der Kristalle entdecken in Dietingen

Das Mineralien- und Fossilienmuseum Welt der Kristalle in Dietingen bei Rottweil zeigt seit 2011 über 900 Objekte aus über 45 verschiedenen Ländern der Erde mit über 100 Tonnen Gewicht.

5 Indoor-Tipps für schlechtes Wetter in Freiburg

Auch wenn sich in Freiburg die Sonne mal nicht zeigt und das Wetter eher schmuddelig ist, findet man hier einige Ecken, die man trockenen Fußes erkunden kann. Wir haben 5 Indoor-Tipps für schlechtes Wetter in Freiburg zusammengestellt.

Der Badische Weinradweg

Der Badische Weinradweg verläuft auf rund 460 Kilometern von Basel bis Weinheim und verbindet dabei die badischen Weinregionen Markgräflerland, Kaiserstuhl, Tuniberg, Breisgau, Ortenau, Kraichgau und Badische Bergstraße.

Von Wasserfall zu Wasserfall auf dem WasserWeltenSteig

Der grenzüberschreitende Premiumfernwanderweg WasserWeltenSteig verbindet über rund 110 km Deutschlands höchste Wasserfälle in Triberg mit Europas größtem Wasserfall, dem Rheinfall bei Schaffhausen in der Schweiz.

Wellnesswanderung im nördlichen Schwarzwald

Wer auf der Suche nach Aktivurlaub und Erholung im Schwarzwald ist, der sollte sich auf eine Wellnesswanderung begeben: Die Tagesetappen enden in den Bäderorten Bad Liebenzell, Bad Wildbad und Bad Teinach.

Bildquellen

  • Sommer am Schluchsee: © PRILL Mediendesign - fotolia.com
  • Herbstlandschaft im Nebel: © pascal schirmer/EyeEm - stock.adobe.com
  • Traube Tonbach, Winter: © Traube Tonbach
  • Aussichtsturm Himmelsglück: © Gemeinde Schömberg Touristik & Kur
  • Murg im Schwarzwald: © Corri Seizinger - stock.adobe.com
  • Crosswandern im Albtal: © Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V. / Fotograf: Sven Lorenz
  • Sonnenuntergang auf dem Kandel: © marcelheinzmann - stock.adobe.com
  • Außenansicht: © Schäferwagenhotel Wildberg
  • baiersbronn: © GeFa71 - stock.adobe.com
  • Der Schwarzwälder Mummelsee: © Marian - stock.adobe.com
  • Hotel Luisenhöhe Horben, Luftbild: © Luisenhöhe
  • Hotel Engel Obertal Baiersbronn, außen: © Wellness & Genuss Resort Engel Obertal
  • Schwitzer’s Hotel am Park Waldbronn, außen: © Schwitzer's Hotel am Park
  • Außenansicht: © Romantik Hotel Rindenmühle
  • Hotel Schwarzwaldhof Hinterzarten, Zimmeransicht: © Hotel Schwarzwaldhof
  • Zimmeransicht: © Hotel Sackmann
  • Zimmeransicht Der Engel Sasbachwalden: © Der Engel Sasbachwalden
  • Zimmeransicht Ailwaldhof Baiersbronn: © Ailwaldhof
  • Außenansicht: © Hotel Engel Obertal
  • Außenansicht: © Hotel Traube Tonbach
  • Außenansicht: © Hotel Nägele
  • Außenansicht: © Colombi Hotel
  • Außenansicht: © Hotel Bareiss
  • Außenansicht: © Hotel Sackmann
  • Sommer-am-Bodensee: © Stephan Sühling - stock.adobe.com
  • Sauerland im Frühsommer: © Sauerland-Bilder - stock.adobe.com
  • Freiburg im Breisgau bei Nacht: © Mapics - stock.adobe.com
  • Baden-Baden: © Valery Bareta - fotolia.com
  • Schwarzwälder Kirschtorte: © Olga - stock.adobe.com
  • Schloss Staufenberg in Durbach: © Alexandra - fotolia.com
  • Landschaft im Südschwarzwald: © Serghei Velusceac - fotolia.com