Baden-Württemberg2021-02-11T16:21:30+01:00

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg liegt im Südwesten Deutschlands und grenzt an die Bundesländer Bayern, Rheinland-Pfalz und Hessen sowie an Frankreich und die Schweiz. Die Landeshauptstadt ist Stuttgart, mit knapp 600000 Einwohnern gleichzeitig die größte Stadt des Landes. Beliebte Reiseregionen sind der Schwarzwald, der Bodensee und die Schwäbische Alb sowie die Kurpfalz und der Odenwald.

Sehen und erleben

Genießertage | Hotel Adler Oberstaufen

Das Hotel Adler, zentral in der Fußgängerzone von Oberstaufen gelegen, bietet mit seinen 28 Zimmern modernen Allgäuer Wohnkomfort gepaart mit traditioneller Gastlichkeit.

Winter Special | Bad Hotel Überlingen

Wir heißen Sie herzlich willkommen im Bad Hotel Überlingen. Überzeugen Sie sich von unserer aufmerksamen Gastlichkeit und dem persönlichen Service - unser Team und wir freuen uns auf Sie.

Wohin im November? Reiseziele für neblige Tage

Der November hat nicht gerade das beste Urlaubsimage, doch gerade jetzt zeigen sich viele Landschaften im Nebelschleier mystisch-romantisch, zudem läuten viele Städte die Adventszeit ein. Wir haben die schönsten Reiseziele im November zusammengestellt.

Vino Vital Tage | Hotel Torkel Nonnenhorn

Im Hotel Torkel in Nonnenhorn verbringen Sie die schönsten Tage des Jahres mit perfekter Balance zwischen Luxus und Bodensee, Natürlichkeit, Weite und unberührter Natur.

Winterwandern rund um den Titisee

Die Tour rund um den Titisee im Hochschwarzwald ist ein idyllischer Winterwanderweg, der zu den Premiumwegen gehört und schöne Ausblicke auf den winterlichen See und die schneebedeckte Schwarzwaldlandschaft ermöglicht.

5 schöne Winterwanderwege im Schwarzwald

Der Schwarzwald verwandelt sich im Winter in ein malerisches Schneewunderland, das man am besten auf einem gemütlichen Winterspaziergang oder einer Winterwanderung entdeckt. Wir haben fünf schöne Winterwanderwege im Schwarzwald zusammengestellt.

5 schöne Winterwanderwege auf der Schwäbischen Alb

Winter auf der Schwäbischen Alb – das bedeutet ein Schneeparadies für Langläufer und Winterwanderer. Wir haben 5 schöne Winterwanderwege auf der Schwäbischen Alb zusammengestellt, die für besondere Wintermomente sorgen.

Der Premium-Wanderweg Wintermärchen auf der Schwäbischen Alb

Schneebedeckte Berggipfel, glitzernde Schneeflächen und herrliche Ausblicke in verschneite Täler sind die perfekten Zutaten für eine schöne Winterwanderung. Der Premium-Wanderweg Wintermärchen ist einer von nur zwei prämierten Winterwanderwegen in Baden-Württemberg.

Bildquellen

  • Pfahlbauten am Bodensee: © Suzana - fotolia.com
  • Altstadt von Schwäbisch Hall: © World travel images - fotolia.com
  • Weikersheimer Schloss: © Martin Schlecht - fotolia.com
  • Hohenzollernschloss Sigmaringen: © aro49 - fotolia.com
  • Schloss Heidelberg: © eyetronic - fotolia.com
  • Wental auf der Schwäbischen Alb: © Manuel Schönfeld - fotolia.com
  • Landschaft im Südschwarzwald: © Serghei Velusceac - fotolia.com
  • Blick auf die Grabkapelle auf dem Württemberg: © Manuel Schönfeld - fotolia.com
  • Winterwandern im Harz: © Jenny Sturm - stock.adobe.com
  • Titisee im Winter: © Juergen Wiesler - stock.adobe.com
  • Verschneite Winterlandschaft im Schwarzwald: © marcelheinzmann - stock.adobe.com
  • Winterlandschaft auf der Schwäbischen Alb: © JRG - stock.adobe.com
  • Blick auf die Burg Hohenzollern im Winter: © S.Dorn - fotolia.com
  • Winterwandern auf dem Premium-Winterwanderweg Schneewalzer: © S.Külcü - stock.adobe.com