Willkommen in Südtirol

In Südtirol verbindet sich Italiens Dolce Vita mit der wunderbaren Bergwelt der Südtiroler Alpen und Dolomiten. Urwüchsige Täler, lebendige Städtchen, bizarre Gipelformationen und sanfthügelige Hochplateaus mit Almen sind ein Paradies für Wanderer im Sommer und Wintersportler im Winter.

  • Hotel Weisses Kreuz Mals, Zimmer

Tantra Retreat | Hotel Weisses Kreuz Mals

Eine Symbiose aus Zeit und Raum. Ein Ort, der nie aufgehört hat, Geschichte(n) zu schreiben: Das Weisse Kreuz ist ein einzigartiges Ensemble. Genießen Sie das besondere Flair der (nur) 47 Zimmer und Suiten.

  • 2 Wanderpaare bestaunen den Parschinser Wasserfall in Südtirol

Kultur und Natur vereint: Südtirol hautnah erleben

Südtirol präsentiert sich sowohl im Sommer als auch im Winter als wahres Paradies für Naturliebhaber und Abenteuerlustige. Ein perfektes Reiseziel für alle, die Erholung und Abenteuer in einer beeindruckenden Kulisse suchen.

  • Frühling in den Dolomiten - Frühlingsurlaub in Südtirol

Tipps für den Frühlingsurlaub in Südtirol

Die blühende Jahreszeit ist in Südtirol ein wahres Erlebnis für alle Sinne – wohin das Auge blickt stehen die Apfelbäume in voller Blüte, die Spargelzeit sorgt für kulinarische Höhepunkte und das Osterfest bietet ganz besondere Traditionen. Wir haben ein paar Tipps für den Frühlingsurlaub in Südtirol zusammengestellt.

  • Außenansicht LUMEN

LUMEN – Haus der Bergfotografie

Auf vier Stockwerken macht LUMEN die Geschichte der Bergfotografie von ihren Anfängen bis hin zur Gegenwart ebenso wie die Kunst von Bergfotografen aus aller Welt erfahrbar.

  • Außenansicht AlpiNN Food Space & Restaurant

Die Dolomiten im Blick: Das AlpiNN Food Space & Restaurant

Mitten in der einzigartigen Bergwelt der Dolomiten thront ein spektakuläres Restaurant: Das AlpiNN Food Space & Restaurant in Bruneck in Südtirol erhebt sich auf Stelzen über einem Abgrund und bietet kreative Kulinarik vor einmaliger Kulisse.

  • Topfenstrudel am Stueck

Südtiroler Topfenstrudel – frische Leichtigkeit

Jeder kennt den Apfelstrudel, doch kaum jemand sein Geschwister: den Südtiroler Topfenstrudel! Dabei steht der Topfenstrudel, warm und häufig ebenfalls mit Vanillesauce serviert, dem Apfelstrudel in nichts nach.

Bildquellen

  • Dolomiti – Monte Latemar – tracce sciatori fuoripista: © franco ricci - stock.adobe.com
  • Kloster Neustift: © Eberhard Spaeth - stock-adobe.com
  • Meran im Advent: © lorenza62 - stock.adobe.com
  • Kastelruth von oben: © murasal - stock.adobe.com
  • Bergwiese: ©adege - pixabay.com
  • Schlinigtal am Morgen: © Marcel Hechler - stock.adobe.com
  • Ladurns Valley-racines, mountain cavallo, South Tyrol, Italy: © maudanros - stock.adobe.com
  • Gossensass in Südtirol: © Frank Krautschick - stock.adobe.com
  • Partschinser Wasserfall, Südtirol: © Sergej - stock.adobe.com
  • Dolomitenlandschaft mit Blick auf den Schlern: © mmuenzl - stock.adobe.com
  • Prager Wildsee in Südtirol: © EKH-Pictures - stock.adobe.com
  • Rifugio Bergamo – Grasleitenhütte bei Weisslahnbad: © pcdazero - pixabay.com
  • Frühling in den Dolomiten: © Johanna Mühlbauer - stock.adobe.com
  • Meran Pulverturm: © Manuel Schönfeld - stock.adobe.com
  • Die Gärten von Schloss Trauttmansdorf im Sommer: © Karlheinz Sollbauer
  • Gnocchi-Kaese: © JackStock stock.adobe.com
  • Außenansicht Hotel Corona: © facebook.com/wellnesshotelcorona
  • Außenansicht My Arbor Hotel: © Benno Prenn
  • Burg Hocheppan: © nemo1963 - fotolia.com
  • Außenansicht: © facebook.com/AlpiNNfoodspace
  • Topfenstrudel am Stück: © A_Lein - stock.adobe.com
  • Kloster Marienberg, Außenansicht: © Bergfee - stock.adobe.com
  • Stadttor in Glurns: © Andrea Contrini - stock.adobe.com
  • Meran: © g-vision - fotolia.com