Willkommen in Österreich
In Österreich wird Gastfreundschaft groß geschrieben. Großräumige Naturparks, Unterkünfte in allen Kategorien, Rad- und Wanderwege, Outdoor-Sportmöglichkeiten, Wellness und Gesundheitsangebote, hochkarätige Kunst und eine erstklassige Weinkultur machen das Land sommers wie winters zu einem der beliebtesten Urlaubsziele in Europa. Auch im Hinblick auf den sanften Tourismus und die Nachhaltigkeit des Angebots zum Schutze der Natur ist das Land Vorreiter.
Hier treffen sich Himmel und Erde – der Skyspace Lech
Der US-amerikanische Künstler James Turrell hat für Lech einen Lichtraum in einer hochalpinen Landschaft kreiert.
VAYA Kühtai: Designhotel direkt an der Skipiste
Das neue Hotel der VAYA-Gruppe liegt auf über 2.000 Metern direkt an der Piste und bietet so im Winter die perfekte Pole Position für einen abwechslungsreichen Skiurlaub.
Die Jufenalm: Erstes Boho-Hotel in den Alpen
In Alleinlage auf 1.150 Metern Höhe im österreichischen Maria Alm befindet sich das erste Boho-Hotel in den Alpen, die Jufenalm, ein Ort, an dem Innovation und Tradition das Beste aus beiden Welten vereint und herzliche Gastfreundschaft auf ein außergewöhnlich kreatives Boho-Konzept trifft.
Beendet: Gewinnspiel – Ihre Chance auf Urlaub im Stubaital/Tirol
Wir verlosen eine Übernachtung für 2 Personen im SPA-Hotel Jagdhof inklusive Frühstück und den Jagdhof Inklusivleistungen. Mitmachen lohnt sich, denn das Jagdhof SPA Hotel im Stubaital lässt keine Wünsche offen!
Top 12 Weine aus der Wachau
Das UNESCO-Weltkulturerbe Wachau gilt als eines der schönsten Flusstäler Europas und bietet durch mildes Klima, sonnenbeschienene Hänge, kühle Nächte und Urgesteinsböden perfekte Bedingungen für den Weinanbau.
Weingut Eigl, Joching
Als kleines, familiengeführtes Weingut befindet sich das Weingut Eigl im Herzen der Wachau – dem berühmtesten Weinbaugebiet in Österreich.
Weingut Erich Bayer, Weißenkirchen
Seit gut zwanzig Jahren arbeiten Erich und Arnold Bayer im 6 Hektar großen Weingut Erich Bayer, das sich seit 1848 in der Familie befindet.
Weingut Stierschneider, Weißenkirchen
Im 12 ha großen Familienbetrieb im Herzen der Wachau treiben die Stierschneiders in der bereits 8. Generation den Weinbau voran. Grüner Veltliner und Riesling dominieren nur knapp, da die Sortenvielfalt "Auf der Burg Nr. 133" noch großgeschrieben wird.
Faaker See
Der türkisblaue, 2,2 Quadratkilometer große und bis zu 30 Meter tiefe Faaker See ist der fünftgrößte See Kärntens und zählt zu den beliebtesten Badeseen Österreichs.
Fuschlsee
Der Fuschlsee liegt im Salzkammergut im Salzburger Land und ist der der sauberste und klarste See in der Region.
Hallstättersee
Der Hallstättersee eines der markantesten Landschaftsphänomene im Inneren Salzkammergut und gehört mit einer Fläche von 8,5 qm zu den fünf größten Seen der Region.
Klopeiner See
Der Klopeiner See ist ein See in Kärnten, südöstlich von Völkermarkt, der mit Wassertemperaturen von bis zu 29 Grad zu den wärmsten Alpenseen zählt. Grund für die hohen Temperaturen ist die schwache Durchströmung des Sees.
Weißensee
Der Weißensee ist ein See in Kärnten am Fuß der Gailtaler Alpen nördlich von Hermagor und der höchstgelegene See der großen Kärntner Badeseen.
Achensee
Der Achensee liegt nördlich von Jenbach in Tirol und ist mit einer Tiefe von bis zu 133 m der größte See des Bundeslandes. Aufgrund seiner Größe wird der See auch als „Tiroler Meer“ bezeichnet.
Neusiedler See
Der Neusiedler See ist wie der Plattensee einer der wenigen Steppenseen in Europa und liegt sowohl auf österreichischem als auch auf ungarischem Staatsgebiet.
Mondsee
Der Mondsee befindet sich im Salzkammergut und liegt südwestlich des Attersees; er gehört zur gleichnamigen Gemeinde am Ufer.
Wolfgangsee
Der Wolfgangsee liegt zum größten Teil im Nordosten des österreichischen Bundeslandes Salzburg und ist mit 13 km² einer der größten und bekanntesten Seen in der Region Salzkammergut.
Die 20 schönsten Kaffeehäuser in Wien
Für all jene, die sich bei einem Wien-Besuch gerne einen Einspänner, einen kleinen Schwarzen oder eine Wiener Melange schmecken lassen wollen, haben wir die 20 schönsten Kaffeehäuser Wiens zusammengestellt!
Die schönsten Chalet-Hotels im Alpenraum
Chalets werden bei Gästen immer beliebter, denn sie sind zu jeder Jahreszeit eine tolle Alternative zu den gängigen Beherbergungsbetrieben. So setzen immer mehr Hoteliers auf das Konzept, neben Hotelzimmern auch exklusive Chalets anzubieten.
Die Fondue-Gondel im SPA-Hotel Jagdhof: Speisen in Tirols kleinstem Restaurant
Das Relais & Châteaux SPA-HOTEL Jagdhof in Neustift im Stubaital kann mit einer ganz besonderen Attraktion begeistern: hier kann man nämlich in Tirols kleinstem Restaurant die ausgezeichnete Küche des Jagdhofs genießen!
Restaurant ice Q in Sölden: Fine Dining auf 3000 Metern Höhe
Das 2013 eröffnete Gourmetrestaurant ice Q zählt aufgrund der besonderen Lage am Gipfel des Gaislachkogls und der stilvoll-modernen Architektur zu einer der spektakulärsten Bauten im Alpenraum.
Der Attersee im Salzkammergut
Der Attersee befindet sich im öberösterreichischen Salzkammergut und ist der größte See, der vollständig in Österreich liegt.
Auf der Großglockner Hochalpenstraße hinauf zu den höchsten Gipfeln
Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1935 verbindet die Großglockner Hochalpenstraße die malerische Ortschaft Heiligenblut in Kärnten mit Bruck an der Großglocknerstraße in Salzburg.
Wörthersee
Der Wörthersee ist der größte See Kärntens und einer der wärmsten Alpenseen. Der See ist ca. 19 qkm groß und liegt in einer Senke in der Hügellandschaft des Klagenfurter Beckens.
Millstätter See
Der Millstätter See ist Kärntens zweitgrößter See nach dem Wörthersee und ist mit 141 Metern der tiefste und wasserreichste See des österreichischen Bundeslandes.
Traunsee
Der Traunsee liegt in Oberösterreich und ist nach dem Attersee der zweitgrößte See des Bundeslandes. Mit 191 Metern Tiefe ist er der tiefste See Österreichs. Der Traunsee gehört zur gleichnamigen Ferienregion und ist Teil des Salzkammerguts.
Ossiacher See
Der Ossiacher See ist der drittgrößte See im österreichischen Bundesland Kärnten und befindet sich nordöstlich von Villach. Er ist bis zu 52 m tief und besitzt eine Fläche von etwa 10,5 qkm.
10 Museen in Österreich, die man gesehen haben muss
Wir haben 10 der interessantesten Museen aus der österreichischen Kulturlandschaft zusammengestellt, die man sich bei einem Urlaub in dem sehenswerten Alpenstaat nicht entgehen lassen sollte!
Bildquellen
- skyspace-lech-galerie1: © Daniel Zangerl
- VAYA Kühtai, Außenansicht: © VAYA Group
- Jufenalm Außenansicht: © NEST X NOMAD
- Abendstimmung-Spa-Hotel Jagdhof: © SPA-HOTEL Jagdhof, Neustift
- Weinlandschaft in der Wachau: © Stefan - stock.adobe.com
- Lagen des Weinguts Eigl: © Weingut Eigl
- Weingut Erich Bayer: © Monika Löff
- Weißenkirchen: © Weingut Stierschneider
- Kaiserschmarrn1: © Kuss stock.adobe.com
- Faaker See Panorama: © mdworschak - fotolia.com
- Fuschlsee Panorama: © serawood - fotolia.com
- Hallstättersee: © Freesurf - fotolia.com
- Klopeiner See: © Ji - fotolia.com
- Weißensee: © stefanasal - fotolia.com
- Achensee: © pic3d - fotolia.com
- Neusiedler See, Leuchtturm: © TTstudio - fotolia.com
- Mondsee: © defpics - fotolia.com
- Wolfgangsee von St. Wolfgang aus: © PixAchi - fotolia.com
- jagdhof-fondue-gondel-aussen: © SPA-HOTEL Jagdhof, Neustift
- Attersee: © queenmargo - fotolia.com
- Großglockner Hochalpenstraße: © Nailia-Schwarz - fotolia.com
- Wörthersee: © Kärnten Werbung, Fotograf: Steinthaler
- Millstätter See: © Kärnten Werbung, Fotograf: Zupanc
- Traunsee: © luftklick - fotolia.com
- Frühling am Ossiacher See: © Kärnten Werbung, Fotograf: Franz Gerdl
- Kunsthistorisches Museum Wien: © KHM-Museumsverband
- Schwarzsee bei Kitzbühel: © Bernhard Angerer - fotolia.com