Willkommen in Österreich
In Österreich wird Gastfreundschaft groß geschrieben. Großräumige Naturparks, Unterkünfte in allen Kategorien, Rad- und Wanderwege, Outdoor-Sportmöglichkeiten, Wellness und Gesundheitsangebote, hochkarätige Kunst und eine erstklassige Weinkultur machen das Land sommers wie winters zu einem der beliebtesten Urlaubsziele in Europa. Auch im Hinblick auf den sanften Tourismus und die Nachhaltigkeit des Angebots zum Schutze der Natur ist das Land Vorreiter.
Neu und noch besser: DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort
Am Fuße der Bergwelt im österreichischen Großarltal gelegen, ist DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort der ideale Rückzugsort für Aktive, Erholungssuchende und Genießer. Nach einem umfangreichen Umbau zeigt sich das Haus in neuem Glanz.
Auf dem Lechradweg von Bayern nach Tirol
Der Lechradweg führt entlang des letzten Wildflusses Europas von Marxheim nach Steeg und durchquert dabei Landschaften, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
12 empfehlenswerte Hütten in Österreich
Mit ihrer Symbiose aus hausgemachten Spezialitäten, atemberaubenden Panoramaausblicken und regionaltypischem Flair gelingt der österreichischen Hüttenkultur eine perfekte Verbindung zwischen Natur und Kulinarik. Wir haben 12 urig-gemütliche Hütten für Ihren kommenden Österreichurlaub ausfindig gemacht.
Das coolnest in Ramsau: Hippes alpines Hideaway im Zillertal
Das coolnest in Ramsau ist ein hippes alpines Hideaway in Tirol, in dem urbanes Design auf alpenländische Idylle trifft – inklusive fantastischem Panoramablick über das Zillertal.
Das Meat & Beer On Rails Restaurant Výtopna in Wien
Das Meat & Beer On Rails Restaurant Výtopna in Wien am Naschmarkt bietet ein außergewöhnliches Modellbahn-Service-Konzept gepaart mit stylishem Ambiente und frischen Burgern.
Österreichs köstliche Kost – deftig, siaß und typical
Mit roten Backen von der frischen Bergluft, kehrt man in Österreichs Hütten und Restaurants gerne ein und lässt sich bei einem typischen Kaiserschmarrn verwöhnen oder genießt ein klassisches Wiener Schnitzel.
Lassen Sie sich hinters Licht führen im Restaurant Vier Sinne in Wien
Erlebnisgastronomie mit neuen Augen sehen – das bietet das Restaurant Vier Sinne in Wien. Beim Dinner in the Dark können Paare und Unternehmungslustige einzigartige Erlebnisse in absoluter Dunkelheit erfahren.
Hier treffen sich Himmel und Erde – der Skyspace Lech
Der US-amerikanische Künstler James Turrell hat für Lech einen Lichtraum in einer hochalpinen Landschaft kreiert.
Rundherum köstlich – die Schneeballen aus Franken und Österreich
Die Schneeballen sind ein Gebäck, das schon seit etwa 300 Jahren in Österreich und in der Region Hohenlohe/Franken populär ist. Es erinnert ein wenig an einen Krapfen, ist aber knuspriger und rundherum köstlich!
200 Jahre Geschichte im Wiener Tramwaymuseum
Die Sammlung "Wiener Tramwaymuseum" ist die größte und kompletteste auf eine Stadt ausgerichtete Tramway-Sammlung der Welt. Sie zeigt die Entwicklung des Wiener Straßenbahn- und Stadtbahn-Wagenbaues.
Die Weinland Steiermark Radtour
Die Weinland Steiermark Radtour führt in einem Rundkurs von rund 400 km durch Wein- und Apfelgärten sowie die Naturparks Pöllauer Tal und Südsteiermark zwischen den historischen Städten Hartberg, Bad Radkersburg, Leibnitz, Deutschlandsberg und Graz.
Sacher ist nicht gleich Sacher!
Die Sachertorte ist die berühmteste Spezialität Wiens und ist auf der ganzen Welt als österreichische Köstlichkeit populär.
Minimundus – In Klagenfurt ist die ganze Welt zu Hause
Das Minimundus am Wörthersee ist zwar eine kleine Welt, aber gerade die Welt im Miniaturformat hat es in sich. Mit Modellen von Sehenswürdigkeiten aus allen Kontinenten wurde diese beeindruckende Miniatursammlung erschaffen.
Das Schloss der „schönen Aussicht“ und der ewige Kuss des Künstlers Gustav Klimt
Das Untere und Obere Belvedere in Wien bilden ein barockes Ensemble mitsamt wunderschöner Gartenanlage, die beide Gebäude aus dem 18. Jahrhundert quasi miteinander verbindet.
5 Indoor-Tipps für schlechtes Wetter in Linz
Auch, wenn das Wetter mal nicht mitspielen sollte, wird es in Linz nicht langweilig! Wir haben fünf Tipps für schlechtes Wetter in Linz zusammengestellt.
Süße Versuchung aus der Mozartstadt – Salzburger Nockerln
Dampfend warm aus dem Ofen - so müssen die Salzburger Nockerln serviert werden, sonst fällt die Süßspeise kläglich in sich zusammen. Und der leibliche resp. ästhetische Genuss bleibt auf der Strecke.
Der Ennsradweg
Der Ennsradweg führt entlang der Enns über rund 260 km von Flachauwinkl nach Enns, der ältesten Stadt Österreichs, und gehört zu den landschaftlich schönsten Radstrecken im Alpenraum.
Auf dem Ybbstalradweg durch das Mostviertel
Der Ybbstalradweg führt auf rund 110 km entlang der Ybbs von Ybbs nach Lunz am See und verbindet dabei die milden und die wilden Seiten des Mostviertels.
Der Donauradweg in Österreich
Der Donauradweg folgt der Donau von ihrer Quelle im Schwarzwald bis zu ihrer Mündung im Schwarzen Meer und durchquert dabei zehn Länder. Der Abschnitt von Passau nach Wien gehört dabei zu den beliebtesten Teiletappen des Donauradwegs.
Der Murradweg
Der Murradweg gehört aufgrund seiner abwechslungsreichen Landschaft zu den schönsten Flussradwegen im Alpenraum. Rund 450 km lang begleitet der Radweg die Mur vom Nationalpark Hohe Tauern bis zur Mündung in Kroatien.
Der Drauradweg
Der Drauradweg führt über rund 350 km an der Drau entlang von Südtirol über Kärnten bis nach Slowenien. Naturräume von internationaler Bedeutung liegen ebenso an der Strecke wie bedeutende Städte und verträumte Dörfer.
Der Neusiedler See Radweg
Der Neusiedler See Radweg gehört zu den beliebtesten Radwegen der Region und führt auf rund 125 km rund um den Neusiedler See, davon rund 40 km auf ungarischer Seite.
Der Tauernradweg
Der Tauernradweg führt auf rund 310 km von den Krimmler Wasserfällen entlang der Flüsse Salzach und Saalach bis nach Passau und passiert dabei sehenswerte Städte und spektakuläre Naturschauspiele.
5 Indoor-Tipps für schlechtes Wetter in Graz
Graz hat auch bei Regen, Schnee und Graupelschauer einiges zu bieten – wir haben 5 Indoor-Tipps für die Stadt in der Steiermark zusammengestellt, denen mieses Wetter nichts anhaben kann!
Foodblog: Heu-Milch-Kalb aus Rostatt
Vor über zwei Jahren habe ich einen Bio-Bauernhof besucht, der mich bis heute nicht losgelassen hat. Ein Sprung in die Alpen auf der Suche nach dem wohl besten Kalbfleisch der Welt: Heu-Milch-Kalb aus Rostatt.
10 besondere Reisetipps für den Spätsommer
Wenn Hitze und Schwüle des Hochsommers nachlassen, bringt der Spätsommer hierzulande oft angenehme Temperaturen und stabiles Wetter mit viel Sonnenschein. Wir haben 10 besondere Reisetipps für den Spätsommer zusammengestellt!
Neufelder See
Der Neufelder See ist ein vielbesuchter Badesee südlich der österreichischen Bundeshauptstadt Wien an der Grenze zwischen Niederösterreich und dem Burgenland.
Faaker See
Der türkisblaue, 2,2 Quadratkilometer große und bis zu 30 Meter tiefe Faaker See ist der fünftgrößte See Kärntens und zählt zu den beliebtesten Badeseen Österreichs.
Bildquellen
- Schrankogel in den Stubaier Alpen: © fotoart-treu - pixabay.com
- Mit dem Zug durchs winterliche Österreich: © Fitry - stock.adobe.com
- Winterzauber in Zell am See: © christakramer - stock.adobe.com
- Gornergrat: © shirophoto - fotolia.com
- Stiegl Brauwelt Salzburg, Bräustüberl: © Bazzoka Creative GmbH
- Hängebrücke am Schlegeisspeicher: © Nido Huebl - stock.adobe.com
- Rosewood Schloss Fuschl: © Jonathan Maloney
- Sonnenuntergang am Schwielowsee: © Patrick P. Palej - fotolia.com
- Kaiserschmarrn1: © Kuss stock.adobe.com
- Ballonfahrt: © Myst stock.adobe.com
- Guten Appetit: © Messe Ried GmbH
- Das Seehäuser Mattsee, Tiny House: © DAS SEEHÄUSER / Fotograf: Christoph Platzer
- Ried Ungerberg, Gols & Weiden am See, Neusiedlersee, Burgenland: © ÖWM / WSNA
- Auszeit in den Bergen: denys-nevozhai-z0nVqfrOqWA-unsplash.com
- Wachauer Advent: © Donau Niederösterreich, Andreas Hofer
- Wiener Weihnachtstraum: © stadt wien marketing
- Weihnachtsmarkt im Hof, Wien: © Weihnachtsmarkt Hof Porcus Tumultus GmbH Wien
- Außenansicht: © Arthotel Blaue Gans
- Außenansicht: © Matthias Dengler
- Lech in Tirol: © AVTG - stock.adobe.com
- Stube Wedelhütte: © Sandra Lucia
- coolnest, Außenansicht: © Jan Hanser
- Vytopna Essen: © Jiri Hlousek / www.2foto.cz
- Dinner in the Dark: VIER SINNE © 2022
- skyspace-lech-galerie1: © Daniel Zangerl
- VAYA Kühtai, Außenansicht: © VAYA Group
- Jufenalm Außenansicht: © NEST X NOMAD
- Abendstimmung-Spa-Hotel Jagdhof: © SPA-HOTEL Jagdhof, Neustift
- Weinlandschaft in der Wachau: © Stefan - stock.adobe.com
- Lagen des Weinguts Eigl: © Weingut Eigl
- Schwarzsee bei Kitzbühel: © Bernhard Angerer - fotolia.com