
Hotel Fährhaus Sylt
25980 Sylt-Munkmarsch
Tel: +49 4651 93970
Fax: +49 4651 939710
info@faehrhaus-sylt.de
www.faehrhaus-sylt.de
Mitglied bei:
L’Art de Vivre
Privathotels Sylt
FEINE PRIVATHOTELS E.V.
Mitglied bei:
L’Art de Vivre
Privathotels Sylt
FEINE PRIVATHOTELS E.V.
Was bietet das Hotel Fährhaus Sylt?
Was bietet das Hotel Fährhaus Sylt?
Drei lichtdurchflutete Häuser sind durch eine gläserne Konstruktion miteinander verbunden. Edle Hölzer, hochwertige Textilien, Marmor in großzügigen Badezimmern, Flachbildschirm-Fernseher und Stereoanlagen mit Bose-Soundsystem in den insgesamt zwölf Suiten und 29 Doppelzimmer vermitteln luxuriöse Behaglichkeit.
Das 700 qm große Fährhaus Spa ist mit Schwimmbad, Sauna, Dampfbad mit Farblichtspiel, Whirlpool, Erlebnisduschen, Eisbrunnen und Ruheraum. Massagen und Kosmetikangebote der exklusiven Pflegelinien Ligne St Barth und CARITA Paris verwöhnen mit diversen Schönheitsanwendungen. Im 72 qm großen Sporting Club stehen moderne Fitnessgeräte wie Crosstrainer, Laufband, Vibrationsplattform, Power Tower und Rudergerät zur Verfügung.
Gehobene regionale Küche wird in der Käpt´n Selmer Stube geboten, wo man in einem Ambiente frischer friesischer Farben oder auf der romantischen Terrasse mit Meeresblick speist.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Weitere Informationen unter www.faehrhaus-sylt.de
Alle Infos auf einen Blick
Wellness & Freizeit
Für sportlich ambitionierte Gäste steht ein Fitnessraum mit modernsten Geräten wie Crosstrainer, Climber, Laufband und Krafttrainer zur Verfügung. Anspruchsvolle Wellness-Liebhaber erleben mit individuellen Beauty-Arrangements gar karibische Träume, denn exklusiv auf Sylt bietet die Beauty Farm hochwertige Produkte von Ligne St Barth und CARITA Paris an.
Anfahrt & Entfernungen
5 km
Bushaltestelle Munkmarsch Hafen:
300 m
Bahnhof Keitum:
4 km
Bahnhof Westerland:
10 km
Ort & Region
Einwohner: 13638
Höhe über NN: 3 m
Bundesland: Schleswig-Holstein
Touristische Region(en): Sylt
Sehenswürdigkeiten: Nationalpark Wattenmeer (UNESCO-Weltnaturerbe), Wanderdünen im Naturschutzgebiet List, Morsum-Kliff, Rotes Kliff zwischen Wenningstedt und Kampen, Großsteingrab Denghoog in Wenningstedt aus dem 3. Jahrtausend v. Chr., Tinnumburg (Wallanlage), Hindenburgdamm, Altes Kurhaus und Stadtkirche St. Nicolai in Westerland, St.-Severin-Kirche, Kapitänshäuser und Sylter Heimatmuseum in Keitum