Hotel in der Kulturinsel Einsiedel in Neißeaue

Hotel in der Kulturinsel Einsiedel in Neißeaue

Kulturinsel Einsiedel 1
02829 Neißeaue – Zentendorf

Tel: +49 35891 49113
Fax: +49 35891 49111
buchung@turisede.de
www.turisede.de
Tagen & KonferierenWLANRestaurantMotorrad
Hunde erlaubtParkmöglichkeitenSaunaKreditkarten akzeptiert


Baumhaushotel Erstes deutsches Baumhaushotel mit attraktiven Wipfelapartments
  • Hotel Baumhaushotel  in Neißeaue
  • Hotel Baumhaushotel  in Neißeaue
  • Hotel Baumhaushotel  in Neißeaue
  • Hotel Baumhaushotel  in Neißeaue
  • Hotel Baumhaushotel  in Neißeaue
  • Hotel Baumhaushotel  in Neißeaue
  • Hotel Baumhaushotel  in Neißeaue
  • Hotel Baumhaushotel  in Neißeaue
  • Hotel Baumhaushotel  in Neißeaue
Kulturinsel Einsiedel 1
02829 Neißeaue – Zentendorf
+49 35891 49113
+49 35891 49111
Tagen & KonferierenWLANRestaurantMotorrad
Hunde erlaubtParkmöglichkeitenSaunaKreditkarten akzeptiert

Was bietet das Hotel in der Kulturinsel Einsiedel in Neißeaue?

  DETAILS
Typ
NichtraucherhotelNichtraucherhotel
Öffnungszeiten/Rezeption
Montag 10:00 – 18:00 Uhr
Dienstag 10:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch 10:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 – 18:00 Uhr
Freitag 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr
Feiertag 10:00 – 18:00 Uhr
Hotelausstattung
Ruhige ZimmerRuhige Zimmer
Naturnahe LageNaturnahe Lage
ParkplätzeParkplätze
Busparkplätze kostenlosBusparkplätze kostenlos
Hunde erlaubtHunde erlaubt
WLAN in den öffentlichen Bereichen kostenlosWLAN in den öffentlichen Bereichen kostenlos
Zimmer & Preise
Einzelzimmer: 50-190 EUREinzelzimmer: 50-190 EUR
Doppelzimmer: 50-190 EURDoppelzimmer: 50-190 EUR
Ferienhaus: 230-340 EURFerienhaus: 230-340 EUR
Frühstück: 6-12 EURFrühstück: 6-12 EUR
Zahlungsarten
ECEC
VISAVISA
MASTERCARDMASTERCARD
AMEXAMEX
Preisinformation
Zimmerpreis inkl. HalbpensionZimmerpreis inkl. Halbpension
Zimmeranzahl
Gesamtanzahl Zimmer: 70Gesamtanzahl Zimmer: 70
davon Apartments: 3davon Apartments: 3
davon Nichtraucherzimmer: 15davon Nichtraucherzimmer: 15
Zimmerausstattung
Badezimmer mit DuscheBadezimmer mit Dusche
WCWC
Fenster zum ÖffnenFenster zum Öffnen
WLAN im ZimmerWLAN im Zimmer
MinibarMinibar
HaartrocknerHaartrockner
KosmetikspiegelKosmetikspiegel
KosmetikartikelKosmetikartikel
KüchenzeileKüchenzeile
Gastronomie
Restaurant für PassantenRestaurant für Passanten
Restaurant für HausgästeRestaurant für Hausgäste
Baumstammlokal in der Geheimen Welt von Turisede Baumstammlokal in der Geheimen Welt von Turisede
Kinder
Kind kostenlos im Zimmer der Eltern bis 3 JahreKind kostenlos im Zimmer der Eltern bis 3 Jahre
SpielplatzSpielplatz
Wellness
SaunaSauna
DampfbadDampfbad
WellnessarrangementWellnessarrangement
Freizeit
Bowling/KegelnBowling/Kegeln
Anzahl Leihfahrräder am Hotel: 10Anzahl Leihfahrräder am Hotel: 10
Hoteleigener Strand- / SeezugangHoteleigener Strand- / Seezugang
Motorrad
Motorrad-StellplätzeMotorrad-Stellplätze
Räume
Anzahl Räume: 2Anzahl Räume: 2
Größe Konferenzräume von 90 qm bis 200 qmGröße Konferenzräume von 90 qm bis 200 qm
Technik
BeamerBeamer
Haustechniker verfügbarHaustechniker verfügbar
VerdunkelungsmöglichkeitVerdunkelungsmöglichkeit
WLANWLAN
  ALLGEMEINES

Was bietet das Hotel in der Kulturinsel Einsiedel in Neißeaue?


Abtauchen in die Geheime Welt von Turisede

Wenn der graue Alltag allgegenwärtig ist, flüchten viele Menschen allabendlich in buntere Realitäten. Manche schauen Filme, andere verschlingen Bücher. Gerade Fantasy-Reihen, wie „Der Herr der Ringe“ erfreuen sich größter Beliebtheit – nicht zuletzt, weil sie uns in fremde und aufregende Gefilde entführen.

Eine echte Pforte in die „Anderswelt“ liegt näher als gedacht: Wer sich auf versteckte Spuren zu vergessenen Geschichten begeben will, der findet seine Traumlandschaft ganz real in der Geheimen Welt von Turisede, am östlichsten Punkt Deutschlands. Jährlich 120.000 Besucher beschäftigt das Erbe der vor langer Zeit verschollenen Kultur. Am Tage führt die Entdeckerreise über skulpturengesäumte Wege, durch grün wuchernde Täler zu fantastischen Tierwesen. Entlang verwirrender Höhenwege bis in unterirdische Geheimgänge. Eine echte Abenteuerwildnis, nicht nur für Erwachsene! Doch auch nach der Dämmerung bleibt es aufregend in Turisede: Das erste und immer noch schönste Baumhaushotel Deutschlands lockt mit 25, immer auf andere Art attraktiven, Wipfelappartments. So gibt es Babadoros Kräuterkate, Bergamos Gästenest, das Vögelbaumbett, das Inselbaumhaus… Jährlich kommen neue verrückte Traumvillen hinzu. Eben sind das Baumaquarium, das Waldbett und das Erdversteck entstanden. Wem vor lauter Abenteuer der Magen knurrt, schlemmt in Erlebnisgastronomien wie dem legendären Baumstammlokal, dem schwimmenden Neißecafe, oder der Feuer-Wasser-Spielunke. Genuss wird auch in der Feuerkesselbadewellnessanlage „Faulenzum“ oder dem Theater zum Essen, „KRÖNUM“, groß geschrieben. Durch ein Zeitportal geht die Reise direkt zu den alten Turisedern. Wenn die ihre Probleme mit der Staatsführung diskutieren, geht es heiß her. Man sollte auf allerhand Überraschungen gefasst sein! Noch mystischer wird es, wenn dann in ganz Turisede die Geisterstunde anbricht! Ausgeruht und durch ein opulentes Frühstücksbuffet gestärkt, können Abenteurer folgenden Tages in den nahegelegenen Polnischen Erlebnisort „Turiuswinkel“ spazieren. Rund um das „Seh-Cafe“ wartet eine weitere Phantasiewelt. Mutige können im „Geheimen Versteckum“ einem Sagen- umwobenen Schatz nachspüren. Ein besonderer Nervenkitzel für Erwachsene … ach! Dafür reicht der Platz an dieser Stelle auf keinen Fall. Vorschlag: unter www.turisede.com reinklicken oder besser noch selber hinfahren und mit eigenen Augen ansehen.

Wem das alles immer noch zu brav ist, der sollte sich das erste Septemberwochenende vormerken. Beim FOLKLORUM, den „Turisedischen Festspielen“ herrscht der absolute Ausnahmezustand!

Achtung, liebe BAUMHAUS-Fans! Vier unserer Wipfelstuben sind an kühl-kalten Tagen auch beheizt. Im Winter können Übernachtungsgäste eine kuschelige Abenteuernacht mit Blick über die verschneite Neißeaue und die Kulturinsel zu schneeflockengünstigen Preisen erleben.

Alle Infos auf einen Blick  

Typ
NichtraucherhotelNichtraucherhotel
Öffnungszeiten/Rezeption
Montag 10:00 – 18:00 Uhr
Dienstag 10:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch 10:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 – 18:00 Uhr
Freitag 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr
Feiertag 10:00 – 18:00 Uhr
Hotelausstattung
Ruhige ZimmerRuhige Zimmer
Naturnahe LageNaturnahe Lage
ParkplätzeParkplätze
Busparkplätze kostenlosBusparkplätze kostenlos
Hunde erlaubtHunde erlaubt
WLAN in den öffentlichen Bereichen kostenlosWLAN in den öffentlichen Bereichen kostenlos
Zimmer & Preise
Einzelzimmer: 50-190 EUREinzelzimmer: 50-190 EUR
Doppelzimmer: 50-190 EURDoppelzimmer: 50-190 EUR
Ferienhaus: 230-340 EURFerienhaus: 230-340 EUR
Frühstück: 6-12 EURFrühstück: 6-12 EUR
Zahlungsarten
ECEC
VISAVISA
MASTERCARDMASTERCARD
AMEXAMEX
Preisinformation
Zimmerpreis inkl. HalbpensionZimmerpreis inkl. Halbpension
Zimmeranzahl
Gesamtanzahl Zimmer: 70Gesamtanzahl Zimmer: 70
davon Apartments: 3davon Apartments: 3
davon Nichtraucherzimmer: 15davon Nichtraucherzimmer: 15
Zimmerausstattung
Badezimmer mit DuscheBadezimmer mit Dusche
WCWC
Fenster zum ÖffnenFenster zum Öffnen
WLAN im ZimmerWLAN im Zimmer
MinibarMinibar
HaartrocknerHaartrockner
KosmetikspiegelKosmetikspiegel
KosmetikartikelKosmetikartikel
KüchenzeileKüchenzeile
Gastronomie
Restaurant für PassantenRestaurant für Passanten
Restaurant für HausgästeRestaurant für Hausgäste
Baumstammlokal in der Geheimen Welt von Turisede Baumstammlokal in der Geheimen Welt von Turisede
Kinder
Kind kostenlos im Zimmer der Eltern bis 3 JahreKind kostenlos im Zimmer der Eltern bis 3 Jahre
SpielplatzSpielplatz
Wellness
SaunaSauna
DampfbadDampfbad
WellnessarrangementWellnessarrangement
Freizeit
Bowling/KegelnBowling/Kegeln
Anzahl Leihfahrräder am Hotel: 10Anzahl Leihfahrräder am Hotel: 10
Hoteleigener Strand- / SeezugangHoteleigener Strand- / Seezugang
Motorrad
Motorrad-StellplätzeMotorrad-Stellplätze
Räume
Anzahl Räume: 2Anzahl Räume: 2
Größe Konferenzräume von 90 qm bis 200 qmGröße Konferenzräume von 90 qm bis 200 qm
Technik
BeamerBeamer
Haustechniker verfügbarHaustechniker verfügbar
VerdunkelungsmöglichkeitVerdunkelungsmöglichkeit
WLANWLAN
  Motorrad

Motorrad

Abtauchen in die Geheime Welt von Turisede

Wenn der graue Alltag allgegenwärtig ist, flüchten viele Menschen allabendlich in buntere Realitäten. Manche schauen Filme, andere verschlingen Bücher. Gerade Fantasy-Reihen, wie „Der Herr der Ringe“ erfreuen sich größter Beliebtheit – nicht zuletzt, weil sie uns in fremde und aufregende Gefilde entführen. Eine echte Pforte in die „Anderswelt“ liegt näher als gedacht: Wer sich auf versteckte Spuren zu vergessenen Geschichten begeben will, der findet seine Traumlandschaft ganz real in der Geheimen Welt von Turisede, am östlichsten Punkt Deutschlands.

Jährlich 120.000 Besucher beschäftigt das Erbe der vor langer Zeit verschollenen Kultur. Am Tage führt die Entdeckerreise über skulpturengesäumte Wege, durch grün wuchernde Täler zu fantastischen Tierwesen. Entlang verwirrender Höhenwege bis in unterirdische Geheimgänge. Eine echte Abenteuerwildnis, nicht nur für Erwachsene! Doch auch nach der Dämmerung bleibt es aufregend in Turisede: Das erste und immer noch schönste Baumhaushotel Deutschlands lockt mit 25, immer auf andere Art attraktiven, Wipfelappartments. So gibt es Babadoros Kräuterkate, Bergamos Gästenest, das Vögelbaumbett, das Inselbaumhaus…


Jährlich kommen neue verrückte Traumvillen hinzu. Eben sind das Baumaquarium, das Waldbett und das Erdversteck entstanden. Wem vor lauter Abenteuer der Magen knurrt, schlemmt in Erlebnisgastronomien wie dem legendären Baumstammlokal, dem schwimmenden Neißecafe, oder der Feuer-Wasser-Spielunke. Genuss wird auch in der Feuerkesselbadewellnessanlage „Faulenzum“ oder dem Theater zum Essen, „KRÖNUM“, groß geschrieben. Durch ein Zeitportal geht die Reise direkt zu den alten Turisedern. Wenn die ihre Probleme mit der Staatsführung diskutieren, geht es heiß her. Man sollte auf allerhand Überraschungen gefasst sein! Noch mystischer wird es, wenn dann in ganz Turisede die Geisterstunde anbricht! Ausgeruht und durch ein opulentes Frühstücksbuffet gestärkt, können Abenteurer folgenden Tages in den nahegelegenen Polnischen Erlebnisort „Turiuswinkel“ spazieren. Rund um das „Seh-Cafe“ wartet eine weitere Phantasiewelt. Mutige können im „Geheimen Versteckum“ einem Sagen- umwobenen Schatz nachspüren. Ein besonderer Nervenkitzel für Erwachsene … ach! Dafür reicht der Platz an dieser Stelle auf keinen Fall. Vorschlag: unter www.turisede.com reinklicken oder besser noch selber hinfahren und mit eigenen Augen ansehen. Wem das alles immer noch zu brav ist, der sollte sich das erste Septemberwochenende vormerken.


Beim FOLKLORUM, den „Turisedischen Festspielen“ herrscht der absolute Ausnahmezustand! Achtung, liebe BAUMHAUS-Fans! Vier unserer Wipfelstuben sind an kühl-kalten Tagen auch beheizt. Im Winter können Übernachtungsgäste eine kuschelige Abenteuernacht mit Blick über die verschneite Neißeaue und die Kulturinsel zu schneeflockengünstigen Preisen erleben.

  Anfahrt & Entfernungen

Anfahrt & Entfernungen
Bushaltestelle Kulturinel Einsiedel:
5 m
Bahnhof Bahnhof Görlitz:
17 km
Flughafen Berlin:
250 km
Flughafen Wroclaw:
130 km
Flughafen Dresden:
90 km
Autobahn A 4:
15 km


  Ort & Region

Ort & Region
Bundesland: Sachsen
Touristische Region(en): Oberlausitz / Niederschlesien