Wer freut sich nicht darüber, als Freizeit- oder Business-Gast einmal wie ein König behandelt zu werden? Besonders Schlosshotels bieten das perfekte Umfeld für einen romantischen Wohlfühlurlaub. Die Varta-Experten empfehlen ihre Lieblingsdomizile, die sich durch historisches Ambiente, individuellen Service und eine besondere Atmosphäre auszeichnen.
- Schloss Bensberg, Bergisches Land
In dieser wunderschönen Schlossanlage logieren Sie in fürstlich ausgestatteten Zimmern und Suiten. Elegante Stilmöbel, hochwertige Stoffe, edle Bäder... Luxus pur so weit das Auge reicht. Dazu eine bezaubernde SPA- und Saunalandschaft und ein erstklassiges Serviceniveau. | Foto: Schloss Bensberg - Schloss Döttingen, Hohenloher Ebene
Das familiengeführte Hotel inmitten der einzigartigen Hohenloher Landschaf ist eine echte Wohlfühladresse. Das Schloss bietet alles was glücklich macht: Eine exzellente Lage, komfortable Zimmer, abwechslungsreiche Kulinarik und eine authentische Gastfreundschaft. | Foto: Schloss Döttingen - Romantik Hotel Schloss Rettershof, Taunus
Dieses wunderschöne, familiengeführte Hotel befindet sich auf dem Gelände eines Klosters aus dem 12. Jahrhundert. Hier verbinden sich Tradition und Moderne. Die klassisch gestalteten Zimmer, die sich auf das Schloss und den Anbau verteilen, sind wohnlich und mit zeitgemäßer Technik ausgestattet. | Foto: Romantik Hotel Schloss Rettershof - Romantik Hotel Schloss Rheinfels, Romantischer Rhein
Historische Burganlage mit fantastischem Blick ins Rheintal und auf die berühmte Loreley. Sie wohnen in schönen, individuell eingerichteten Gästezimmern. Dazu ein hübsch gestalteter SPA-Bereich mit Außensauna. Kulinarisch haben Sie die Wahl zwischen dem Schloss-Restaurant mit Wintergarten und der rustikalen Burgschänke mit Terrasse. | Foto: Romantik Hotel Schloss Rheinfels - Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe, Hohenloher Ebene
Die noble Herberge zählt ohne Zweifel heute zu den elegantesten Landhotels Deutschlands. Die luxuriös ausgestatteten Zimmer und Suiten sind auf mehrere Gebäude in einem weitläufigen Park verteilt. Entspannung garantiert die 4.400 qm große SPA-Landschaft. Die überaus freundlichen Mitarbeiter zeigen eine ansteckende Leidenschaft für die Hotellerie. | Foto: Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe - Schloss Auel, Lohmar
Die romantische Wasserburg von 1391 fungiert heute als Hotel mit angeschlossenem 27-Loch-Golfplatz. Sie logieren in individuell und stilgerecht gestalteten Zimmern, die mit wertvollen Antiquitäten und erlesenen Stoffen ausgestattet sind. Historische Restauranträume mit schöner Schlossterrasse. Golfer, die im Haus wohnen, erhalten einen Nachlass auf das Greenfee. | Foto: Schloss Auel - Patrick Hellmann Schlosshotel, Berlin
Eine grüne Insel der Erholung in der Metropole Berlin. Liebe zur Mode, zur Kreativität und zu den schönen Dingen des Lebens. Modernes Design und ein über 100 Jahre altes Palais, das im neuen Glanz erstrahlt. Das 5-Sterne-Superior Patrick Hellmann Schlosshotel ist ein Juwel für Menschen, die das Besondere suchen. Nur zehn Minuten vom legendären Kurfürstendamm entfernt im Villenviertel Grunewald. | Foto: Patrick Hellmann Schlosshotel - Schloss Groß Plasten, Mecklenburger Seenplatte
Am Waldrand gelegenes Refugium mit wohnlich gestalteten Themenzimmern, die sich auf das Schlossgebäude und das Kutscherhaus verteilen. Hauseigener See mit angrenzendem Park. Im Restaurant "Doctor Friedrich" wird überwiegend regional gekocht. | Foto: Schloss Groß Plasten - Hotel Schloss Ranzow, Rügen
Kleines Luxushotel unmittelbar am Nationalpark Jasmund auf Rügen. Hier erwarten den Gast komfortabel und elegant ausgestatte Zimmer sowie großzügige Appartements. Das Restaurant bietet eine bodenständig kreative Küche. Zum Haus gehört außerdem ein 18-Loch Golfplatz mit Blick über die Ostsee. | Foto: Hotel Schloss Ranzow - Schlosshotel Burg Schlitz, Mecklenburger Schweiz
Das grandiose, traumhaft in die Natur eingebettete Anwesen von 1823 überzeugt mit stilvollen und individuell eingerichteten Gästezimmern. Besonders edel logieren Sie in den eleganten Suiten, die mit Biedermeier-Antiquitäten und maßgefertigtem Mobiliar aus der traditionsreichen Manufaktur Hellerau ausgestattet sind. Die engagierten Gastgeber Manuela und Armin Hoeck sind Garant für eine erstklassige Servicekultur. | Foto: Schlosshotel Burg Schlitz - Schlosshotel Althörnitz, Oberlausitz
Sie haben Lust auf einen königlichen Urlaub in einem Renaissance-Schloss? Dann sind Sie hier goldrichtig! Das kleine Juwel, unweit des kleinsten Mittelgebirges Deutschlands, dem Naturpark Zittauer Gebirge, bietet liebevoll eingerichtete Zimmer und ein behagliches Restaurant mit frischer, regionaler Küche. | Foto: Schlosshotel Althörnitz - Schlosshotel Klink, Mecklenburger Seenplatte
Die Topadresse für Urlaub an der Mecklenburger Seenplatte. Das geschichtsträchtige Schloss liegt in einer 35.000 m² Parkanlage mit weißem Sandstrand und angrenzendem Yachthafen mit Bootsverleih. Das Restaurant „Garten Eden“ mit Seeterrasse lädt zum Verweilen ein. | Foto: Schlosshotel Klink - Schloss zu Hopferau, Allgäu
Das vor 550 Jahren erbaute Schloss zu Hopferau im schönen Allgäu gilt als sicherlich ältestes Schloss Deutschlands. Es vereint Tradition mit Moderne. Dort wo Zuse den ersten Computer der Welt fertigstellte und das digitale Zeitalter begründete, können Sie heute stilvoll Urlaub machen, hocheffektiv Tagen oder einfach Kultur und Kulinarik genießen. | Foto: Schloss zu Hopferau - Schloss Burgellern, Fränkische Schweiz
300 Jahre altes Domkapitel-Schloss, umgeben von einem 7 Hektar großen, pittoresken Landschaftspark aus dem 18. Jhd. Das Haus bietet individuell und elegant eingerichtete Zimmer mit schicken italienischen Stilmöbeln und modernen Bädern. Im klassisch gehaltenen Restaurant werden regionale und mediterrane Spezialitäten serviert. | Foto: Schloss Burgellern - Wasserschloss Mellenthin, Usedom
In den Westflügel der über 400 Jahre alten Schlossanlage hat man dieses Hotel integriert. Das Haus bietet stilvoll ausgestattete Zimmer mit modernster Technik, einen großzügigen Wellnessbereich mit Saunalandschaft sowie ein behagliches Restaurant mit Terrasse. | Foto: Wasserschloss Mellenthin - Hotel Schloss Gamehl, Benz bei Wismar
Ein repräsentatives Anwesen in reizvoller Lage. Das Haus wurde 1860 im neugot. Stil erbaut. Es verfügt über liebevoll eingerichtete Zimmer und Suiten mit individueller Raumgestaltung und hochwertigem Interieur. Das Restaurant befindet sich im originalgetreu restaurierten Festsaal. Nette Sonnenterrasse mit Blick auf den Park. | Foto: Hotel Schloss Gamehl - Hotel Schloss Leitheim, Bayerisch Schwaben
Ausgesprochen schön hat man das Hotel in das Rokoko-Ensemble von Schloss Leitheim integriert. In den stilvollen Gästezimmern sorgen polierte Holzböden, ausgesuchte Stoffe, edles Mobiliar und harmonische Farben für Wohlfühlambiente par excellence! Und die Weitsicht über die Ebene der Donauauen gibt es gratis dazu. Schön auch der Wellnessbereich mit klassischer Sauna und Outdoor-Pool. | Foto: Hotel Schloss Leitheim - Schloss Eberstein, Schwarzwald
Ein Hideaway für Kulinariker und Individualisten. Die hist. Burg mit königlichem Flair verfügt über luxuriöse Zimmer und Suiten, die individuell mit edlen Naturmaterialien und stilvollen Details gestaltet sind. Entspannung bieten die hauseigene Bibliothek und der ruhige Garten. Auch Frühstück und Gästebetreuung sind vortrefflich | Foto: Schloss Eberstein - Romantik Schloss Hotel Kurfürstliches Amtshaus Dauner Burg
Zentral gelegen zu den bekannten Weinanbaugebieten von Ahr, Rhein, Mosel, Saar und Ruwer befindet sich das Schlosshotel auf der ehemaligen Burganlage der Grafen von Daun. Ein Kleinod mit individuellen Zimmern, die mit antiken Möbeln ausgestattet sind. Ein stilvolles Gourmetrestaurant und ein hübscher Wellnessbereich vervollständigen das Angebot | Foto: Schlosshotel Kurfürstliches Amsthaus - Schlosshotel Weyberhöfe, Spessart
Das Schlosshotel Weyberhöfe befindet sich in einem ursprünglichen Jagdschloss aus dem Jahre 1265. Zimmer und Suiten, Restaurant und SPA-Bereich wurden im Jahr 2017 mit viel Liebe zum Detail renoviert und vereinen Historie mit Moderne. | Foto: Schlosshotel Weyberhöfe
Bildquellen
- Außenansicht: © Schloss Elmau
- Asiatisches Gericht mit Essstäbchen: © ikhsanhidayat - stock.adobe.com
- Brocken_Bahn: © peisker stock.adobe.com
- Schafezaehlen: © Jürgen Fälchle KI stock.adobe.com