Dresden mit Umland | Sächsisches Elbland2019-11-28T13:57:06+01:00

Dresden mit Umland | Sächsisches Elbland

Zeit erleben im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte

Seit mehr als 175 Jahren ist Glashütte ein bedeutendes Zentrum deutscher Uhrmacherkunst. Das Deutsche Uhrenmuseum vermittelt in seiner Dauerausstellung diese Historie und die Faszination der mechanischen Zeitmessung.

Schloss und Park Pillnitz in Dresden: Barock und Blütenzauber

Schloss Pillnitz in Dresden ist die ehemalige Sommerresidenz des sächsischen Königshauses und die größte chinoise Schlossanlage Europas. Weitere Highlights des Ensembles sind der Schlosspark, die über 230 Jahre alte Kamelie, das historische Palmenhaus sowie das Schlossmuseum im Neuen Palais.

Meisterwerk, Mahnmal, Friedenssymbol: Die Frauenkirche Dresden

Im 18. Jahrhundert erbaut, 1945 zerstört und fast 50 Jahre als Ruine ein Mahnmal gegen den Krieg, wurde die Frauenkirche Dresden nach dem Mauerfall mit Spenden aus der ganzen Welt wieder aufgebaut und ist heute Touristenmagnet und Friedenssymbol gleichermaßen.

Der Sächsische Weinwanderweg

Auf einer Strecke von rund 90 km führt der Sächsische Weinwanderweg durch das kleinste Weinanbaugebiet Deutschlands, in dem bereits seit 800 Jahren Wein angebaut wird.

Das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden

Das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden versteht sich als ein Ort, der die kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gegenwart zur Diskussion stellt.

Regionale Spezialitäten aus Sachsen

Die typischen Spezialitäten aus Sachsen, den Dresdner Christstollen und Bautz'ner Senf, dürfte jeder von uns kennen, doch was gibt es sonst noch im Bundesland Sachsen zu essen?

e-VITRUM, Dresden

Mario Pattis und sein Team verwöhnen ihre Gäste im e-VITRUM mit ungewöhnlichen sächsischen und internationalen Spezialitäten.

Gläserne Manufaktur Dresden

Autofans aufgepasst, nun wird es spannend: Die Gläserne Manufaktur ist - wie der bereits der Name verrät - ein Muss für all diejenigen, die alles über e-Mobilität und die Montage von Elektroautos wissen wollen.

Bildquellen

  • Semperoper Dresden: © TTstudio - fotolia.com
  • Winterwandern im Harz: © Jenny Sturm - stock.adobe.com
  • Aschenbrödel vor Schloss Moritzburg: © Claudia Hübschmann / Schlösserland Sachsen
  • Herbstlandschaft im Nebel: © pascal schirmer/EyeEm - stock.adobe.com
  • Blick auf Dresden mit der Frauenkirche: © artmim - stock.adobe.com
  • Striezelmarkt: © Landeshauptstadt Dresden / Sylvio Dittrich
  • Restaurant Daniel Dresden, innen: © Restaurant Daniel
  • Globetrotter: © langll / pixabay
  • Meisterwerke aus Glashütte: © Stiftung Deutsches Uhrenmuseum Glashütte/Foto: René Gaens
  • Lustgarten im Schlosspark Pillnitz: © Schlösserland Sachsen / Foto: Sylvio Dittrich
  • Frauenkirche Dresden: © Kavalenkava - fotolia.com
  • Eierschecke Kuchenform: © gabort - stock.adobe.com
  • Restaurant Schwerelos Dresden, Innenansicht: © instagram.com/schwerelosdresden
  • Foyer des Nudelcenters Riesa: © TR Teigwaren Riesa
  • Gewitter über Dresden: © sebastiandd - fotolia.com