Mosel / Saar2020-02-10T14:10:25+01:00

Mosel / Saar

Der Mosel-Radweg

Der Mosel-Radweg führt auf rund 250 km vom Dreiländereck in Perl bis zur Mündung in den Rhein in Koblenz und gehört zu den beliebtesten Flussradrouten in Deutschland.

5 Indoor-Tipps für schlechtes Wetter in Trier

Auch bei Regen und Schnee weiß Trier mit seiner langen Geschichte zu beeindrucken. Wir haben 5 Indoor-Tipps für schlechtes Wetter in Trier zusammengestellt, bei denen man die reichhaltigen Kulturschätze der Stadt trockenen Fußes erleben kann.

Trier: Die älteste Stadt Deutschlands

Gegründet wurde die Stadt Trier von den Römern im Jahr 16 v. Chr. als "Augusta Treverorum" - und ist somit die älteste Stadt Deutschlands. Über 2000 Jahre Geschichte kann man heute in Trier bewundern.

Auf Geschmacksreise durch das Weinbaugebiet Mosel

Steile, sonnige Weinhänge, sattgrüne Hügelketten und urige Fachwerkstädte schmücken die Ufer und Züge im Weinbaugebiet Mosel. Mit ihren Nebenflüssen Saar und Ruwer gehört die Mosel zu einem über die deutschen Grenzen hinaus erstrahlenden Weingebiet.

Bildquellen

  • Burgruine Grevenburg: © AndreasEdelmann - fotolia.com
  • Trierer Weihnachtsmarkt: © Trierer Weihnachtsmarkt/Foto: Werner Hardt
  • Weihnachtsmarkt Bernkastel Kues: © Wein- und Ferienregion Bernkastel-Kues GmbH / Foto: Zimmermann
  • Wanderweg bei Oberhausen an der Nahe: © CPN - fotolia.com
  • Moselpanorama: © mh90photo - stock.adobe.com
  • Porta Nigra in Trier zur blauen Stunde: © Thomas - stock.adobe.com
  • Zimmeransicht: © Hotel Zur Marienburg
  • Burg Landshut in Bernkastel-Kues: © janmalburg - stock.adobe.com
  • Blick auf die Mosel: © mojolo - fotolia.com
  • Moseltal: © CPN - fotolia.com
  • cloefhaenger_1: Cloefhänger © Frans Weiser
  • Saarschleife: © Виктория Орлова - fotolia.com
  • Porta Nigra Trier: © Blickfang - fotolia.com
  • Steillagen bei Neef an der Mosel: © mojolo - fotolia.com