Stuttgart und Umland2022-10-05T12:48:55+02:00

Stuttgart und Umland

Stuttgart ist die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg. Viele Sehenswürdigkeiten und historischen Bauten sowie eine vielfältige Museumslandschaft und zahlreiche hochkarätige Events locken reichlich Besucher in die Schwabenmetropole. Doch abseits des großstädtischen Trubels findet man in und rund um Stuttgart idyllische Weinberge, lauschige Gärten, Parks und ein grünes Umland, das zum Wandern und Radfahren in der Metropolregion einlädt.

Weingut Wöhrwag: Weine mit Leidenschaft

Das Weingut Wöhrwag befindet sich in Stuttgart-Untertürkheim und wird bereits in sechster Generation geführt. Hier bewirtschaftet die Familie Wöhrwag ihre Monopollage, den Untertürkheimer Herzogenberg.

Der Herzog-Jäger-Pfad im Schönbuch

Der Premiumwanderweg Herzog-Jäger-Pfad führt auf rund 13,7 km in einem Rundkurs durch Teile des Naturparks Schönbuch und bietet zahlreiche Höhepunkte und spannende Mitmach-Stationen.

Gastronomie im Schweinemuseum, Stuttgart

Im besonderen Ambiente des ehemaligen Schlachthof-Verwaltungsgebäudes im Jugendstil befindet sich die Gastronomie im Schweinemuseum Stuttgart, die ihre Gäste mit Köstlichkeiten der deutschen und regionalen Küche verwöhnt.

Das Schweinemuseum in Stuttgart

Das größte Schweinemuseum der Welt befindet sich im ehemaligen Verwaltungsgebäude des Schlachthofs Stuttgart und präsentiert auf rund 1.000 qm über 50.000 Exponate aus aller Welt rund um das Schwein.

Die Remstal-Route – Radfahren entlang der Rems

Die Remstal-Route begleitet die Rems von ihrer Mündung in den Neckar zu ihrer Quelle und durchquert dabei auf rund 75 km reizvolle Naturschutzgebiete, malerische Landschaften und geschichtsträchtige Städte.

Der Württembergische Weinwanderweg

Der Württembergische Weinwanderweg gilt mit einer Länge von etwa 470 km als längster Weinwanderweg Deutschlands und berührt auf seinem Weg von Aub nach Esslingen alle wichtigen Weinanbaugebiete in Württemberg sowie 56 Weinbaugemeinden.

Stuttgarter Weinwanderwege

Die schönsten Reblagen Stuttgarts erwandern Weinkenner und Naturfreunde am besten auf den unterschiedlichen Routen durch die verschiedenen Anbaugebiete.

Bildquellen

  • Familie Wöhrwag: © Weingut Wöhrwag
  • Bar SCALA innen: © ARCOTEL / Harald Eisenberger
  • Blühendes Barock in Ludwigsburg im Oktober: © Lisa-Marie - stock.adobe.com
  • Hotel Unger Stuttgart, Zimmeransicht: © Hotel Unger
  • Zimmeransicht Landhaus Feckl Ehningen: © Landhaus Feckl
  • Außenansicht: © Waldhotel Stuttgart
  • CMT 2017 Stuttgart: © Messe Stuttgart
  • Blickfang: © blickfang.com
  • Linden-Museum Stuttgart: © Anatol Dreyer
  • Blick auf die Grabkapelle auf dem Württemberg: © Manuel Schönfeld - fotolia.com
  • Terrasse am Kunstmuseum Stuttgart: © Cube Restaurant im Kunstmuseum Stuttgart