Sterne, Mond und ganz großes Kino: Open-Air-Kinos 2024

Die Faszination, Kinofilme unter freiem Sternenhimmel anzusehen, besteht heute wie morgen. Vor allem in den Sommermonaten strömen freiluftliebende Cineasten zu den entsprechenden Schauplätzen und lassen sich unter freiem Himmel in die Welt des jeweiligen Films entführen. Neben der Filmauswahl ist ein gelungenes Open-Air-Kino auch von der Location abhängig. Als Standorte dienen in der Regel Parkanlagen, Burgen, historische Plätze, Flußufer und Seen. Vor allem durch die Erfindung der „aufblasbaren Leinwand“ wurden die Freiluft-Events für die Veranstalter sehr viel leichter durchführbar. Wir haben uns schlau gemacht und für Sie die Impressionen der schönsten Freiluftkinos Deutschlands „eingefangen“!

Info: Bei Klick auf das jeweilige Bild erscheint das Kino-Programm.

Weitere Fotostrecken

Anschauen

Bildquellen

  • Open-Air-Sommernachtsfestival: © sommernachtfilmfestival.de
  • Openair Hamburg Binnenalster: © Frank Burmester, City Management hamburg.de
  • Open-Air-Kino Dresdner Elbufer: © Toni Kretschmer / dresden.filmnaechte.de
  • Open Air München: © kino-mond-sterne.de
  • Open-Air-Kino-Paar: © Svitlana stock.adobe.com
  • Johannisbeere Dessert: © czarny_bez - stock.adobe.com
  • Winterurlaub in den Bergen: © Marco - stock.adobe.com
  • Apartment: © Suite & Apart Berlin
  • Open-Air-Kino Mercedes Benz Museum Stuttgart: © Daimler AG
2024-06-26T16:37:04+02:00