Im ersten Obergeschoss des ehemaligen Hafenbahnhofs gelegen, bietet das Restaurant im Zeppelin Museum einen einmaligen Blick über den Bodensee und auf die Schweizer Berge. Seit Dezember 2024 kann man hier seinen Museumsbesuch mit dem Genuss einer innovativen BIO-Küche der TressBrüder abschließen. Neben einer vielseitigen Tageskarte mit BIO-Gerichten für die ganze Familie gibt es auch ein hochwertiges Abendkonzept mit Fine-Dining-Karte sowie innovative Eventkonzepte. Parallel dazu werden die TressBrüder das Museumsrestaurant als einzigartige Hochzeitslocation etablieren. Ob auf der Sonnenterrasse oder im neu renovierten, stilvoll eingerichteten Restaurant – serviert wird von modern interpretierten Klassikern bis zu kreativen vegetarischen Gerichten alles, was das Herz begehrt.
Im Zeppelin Museum, Seestraße 22, 88045 Friedrichshafen, Tel. 07383/9498800; Hauptgericht: 10,50 € – 36 €; Öffnungszeiten: Di-So 11-17 Uhr, Do-Sa 18-22.30 Uhr, www.tressbrueder.de
Im denkmalgeschützten Gebäude des Hafenbahnhofs vereint das Zeppelin Museum Friedrichshafen die weltweit bedeutendste Sammlung zur Luftschifffahrt mit einer Kunstsammlung, die die großen Meister aus Süddeutschland vom Mittelalter bis zur Neuzeit umfasst. Zu den Highlights zählen die begehbaren Passagierräume der LZ 129 Hindenburg im originalgetreuen, rund 33 Meter langen Nachbau, eine Wunderkammer zum Kultobjekt Zeppelin sowie Experimentierstationen, die das Prinzip „Leichter als Luft“ für Groß und Klein versteh- und mittels eines Flugsimulators erlebbar machen.
Öffnungszeiten: täglich 09:00 – 17:00 Uhr (November bis April Di-So ab 10:00 Uhr), weitere Infos
Bildquellen
- Restaurant rue 1 by gollners Wiesbaden, innen: © Helbig Marburger