Am Wasser gebaut – 15 sehenswerte, wassernahe Städte

Eine maritime Brise, fließender Gesang und die Füße im Wasser – das macht Sädte, die an Gewässern liegen, aus. Ob Fluss, See oder Meer, das blaue Etwas in der Stadt lädt ein zum Wohlfühlen, Entspannen und Erleben. Wir haben 15 Städte in Deutschland am Wasser herausgesucht und die besonderen „Wasser-Wohlfühl-Plätze“ für Sie umschrieben.

  • Wismar-Wasser
    Wismar – hier duftet es nach Meer
    Wismar liegt an der mecklenburgischen Ostsee. Hier duftet es nach „Meer“, nach Salz und Seetang. Im Hafen liegen Passagierschiffe, die zu Ausflugstouren einladen. Fangfrische Ware gibt es direkt vom Fischer. Die Grube, der älteste Wasserlauf (durch Wismars Altstadt), verbindet den Schweriner See mit der Ostsee und bildet mit zahlreichen historischen Gebäuden im nahen Umfeld ein malerisches Stück Erde und Wasser. Tipp: Das Rote Haus ist ein sehenswertes denkmalgeschütztes Fachwerkhaus direkt am Hafen.
  • Ulm-Wasser
    Ulm - das Fischerviertel
    In Ulm lädt das sogenannte Fischer- und Gerberviertel zum Bummeln und Schlendern ein. Rund um im Wasser stehende schiefe Fachwerkhäuser und Mühlräder kann die pure Altstadtromantik bewundert und genossen werden.
  • Flensburg-Wasser
    Hafenstadt Flensburg – zweimal "on the beach"
    Die Hafenstadt Flensburg verfügt über ein Strandbad im Stadtteil Klues. Es besteht nicht nur aus einem Strand, sondern auch aus einer Parkanlage. Neben der Solitüde, dem zweiten Strand in Flensburg, lädt der Naturstrand zum Schwimmen und Promenieren am Wasser ein.
  • Dortmund-Wasser
    Dortmund - der Phoenix-See und mehr Blau
    Was viele nicht wissen: Durch Dortmund fließen viele Flüsse (Escher, Ruhr) und Gewässer. Außerdem beherbergt Dortmund einige Seen – darunter den Phoenix-See, der als Boulevard mit zahlreichen Restaurants und Cafés gestaltet wurde und an dessen Uferlinie ein Rundweg entlangführt.
  • Frankfurt-Wasser
    Frankfurt – Wassersport trifft Börsensport
    In Frankfurt am Main sind zahlreiche Wassersportaktivitäten möglich. Vom Stand-Up-Paddling über das Windsurfen, Wakeboarden und Rudern bis hin zum Tauchen. Wer über Wasser bleiben möchte, der macht einfach – ganz modern – Fitness am Rheinufer - nach dem Business, versteht sich.
  • Westerland-Wasser
    Westerland – der Ort für Strandspaziergänge
    Westerland ist der Ort für ausgiebige, eventuell barfüßige Strandspaziergänge, für Erholung im Strandkorb und für Badespaß in der Nordsee. Außerdem findet dort jedes Jahr Ende September der World Cup im Windsurfen statt, bei dem Sie spektakuläre Manöver sehen und die Party drumherum mitfeiern können.
  • Cochem-Wasser
    Cochem – Fahrrad-Picknick-Schiff-Weintour
    Cochem an der Mosel bietet eine herrliche Weinlandschaft, die zum Radfahren direkt am Wasser und zum Picknicken einlädt. Am Nachmittag werden die Teilnehmer:innen bei der Fahrrad-Picknick-Schiff-Weintour per Schiff – über die Schleusendurchfahrt von Beilstein – zurück nach Cochem gebracht. Alternativ empfehlen wir eine Schifffahrt von Cochem nach Koblenz und zurück.
  • Passau-Wasser
    Passau - die Drei-Flüsse-Stadt
    Die Stadt Passau wirbt mit dem Slogan: „Wo Kultur und Lebenslust zusammenfließen“. Das Besondere an Passau ist, dass hier drei Flüsse, die Donau, der Inn und die Ilz zusammenfließen und ein einzigartiges Naturschauspiel bieten. Schon allein deshalb ist eine Stadtführung vom Wasser aus oder eine Erlebnisrundfahrt mit dem Kristallschiff – rund 1 Mio. Swarovski-Kristalle wurden dabei verbaut – absolut zu empfehlen.
  • Lindau-Wasser
    Lindau – eine starke Prise Bodensee
    Lindau liegt am Ostufer des Bodensees und lädt mit seinen einsamen Buchten und seinem imposanten Hafen und Leuchtturm zum Verweilen ein. Lindau ist die zweitgrößte Insel im sogenannten „Schwäbischen Meer“. Hier können Sie einen Segeltörn oder eine Bootsfahrt buchen oder einfach bei heißem Wetter baden. Der mediterrane Charme weht durch malerische Gassen und schöne Parkanlagen.
  • Hamburg-Wasser
    Hamburg – Bootsfahrt durch die Speicherstadt
    Ein Abstecher in die Speicherstadt darf bei einem Hamburgbesuch nicht fehlen. Gelegen am Hamburger Hafen beherbergt die Speicherstadt den weltgrößten Lagerhauskomplex, der zum UNESCO-Welterbe gehört. Es empfiehlt sich, die Speicherstadt vom Wasser aus zu erkunden. Tipp: Vor allem am späten Abend ist eine Bootsfahrt durch die zahlreichen Wasserspiegelungen besonders eindrucksvoll.
  • Dresden-Wasser
    Dresden – von Elbflorentinern und Wasserschlössern
    Das nach Herzog Moritz benannte Schloss ist wohl das zauberhafteste Wasserschloss im Bundesland Sachsen und unbedingt einen Besuch wert. Dresden bietet außerdem kulturelle Erlebnisse an der Elbe – die Stadt wird daher auch Elbflorenz genannt. Vom Wasser aus können Sie die historische Stadt erkunden.
  • Koblenz-Wasser
    Koblenz – Stadt an Rhein und Mosel
    Der Historienbrunnen am Görresplatz in Koblenz weist darauf hin, dass Wein und Wasser in Koblenz eine große Rolle spielen. Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal markiert den Ort, an dem in der Stadt der Weinberge Rhein und Mosel zusammenfließen. Koblenz lädt ein zum Besuch der Uferpromenaden, zu herrlichen Bootsfahrten und exklusiv zu einer Seilbahnfahrt über den Rhein.
  • Heidelberg-Wasser
    Heidelberg – romantische Stadt am Neckar
    Die Stadt Heidelberg hat im Jahr 2021 das Projekt „Neckarorte – Stadt an den Fluss“ ins Leben gerufen. Im Rahmen dieses Vorhabens entstand der Heidelberger Sandstrand, der erstmalig im Mai 2022 aufgeschüttet wurde. Außerdem lädt Heidelberg zu einer romantischen Bootsfahrt durch „die“ Stadt der Romantiker:innen ein.
  • Muenchen-Wasser
    München – die Isar ist mehr als ein Fluss
    Die Isar durchfließt München auf etwa 14 Kilometer Länge. Die Isar lädt mit ihren flachen Ufern zum Radeln, Spazierengehen und Grillen ein. Baden ist nur an bestimmten Bereichen erlaubt – und dann immer auf eigene Gefahr. Das Gleiche gilt fürs Surfen an der Eisbachwelle, die als beliebter Hotspot für Surfer gilt, der in der Nähe des Hauses der Kunst liegt.
  • Bingen-Wasser
    Bingen – Naturerlebnisbad mit Rheinblick
    Bingen liegt am Rhein und hat einiges an historischen Bauten zu bieten, u. a. den Mäuseturm auf der Mäuseturminsel inmitten des Rheins. Eine Besonderheit bietet Bingen außerdem mit dem Naturerlebnisbad, das mit seinen 2000 Quadratmetern zu einem einzigartigen Schwimmerlebnis mit Panorama ins Rheintal, umgeben von Kieselstrand und Holzstegen, einlädt.
  • Wismar-Wasser
    Wismar – hier duftet es nach Meer
    Wismar liegt an der mecklenburgischen Ostsee. Hier duftet es nach „Meer“, nach Salz und Seetang. Im Hafen liegen Passagierschiffe, die zu Ausflugstouren einladen. Fangfrische Ware gibt es direkt vom Fischer. Die Grube, der älteste Wasserlauf (durch Wismars Altstadt), verbindet den Schweriner See mit der Ostsee und bildet mit zahlreichen historischen Gebäuden im nahen Umfeld ein malerisches Stück Erde und Wasser. Tipp: Das Rote Haus ist ein sehenswertes denkmalgeschütztes Fachwerkhaus direkt am Hafen.
  • Ulm-Wasser
    Ulm - das Fischerviertel
    In Ulm lädt das sogenannte Fischer- und Gerberviertel zum Bummeln und Schlendern ein. Rund um im Wasser stehende schiefe Fachwerkhäuser und Mühlräder kann die pure Altstadtromantik bewundert und genossen werden.
  • Flensburg-Wasser
    Hafenstadt Flensburg – zweimal "on the beach"
    Die Hafenstadt Flensburg verfügt über ein Strandbad im Stadtteil Klues. Es besteht nicht nur aus einem Strand, sondern auch aus einer Parkanlage. Neben der Solitüde, dem zweiten Strand in Flensburg, lädt der Naturstrand zum Schwimmen und Promenieren am Wasser ein.
  • Dortmund-Wasser
    Dortmund - der Phoenix-See und mehr Blau
    Was viele nicht wissen: Durch Dortmund fließen viele Flüsse (Escher, Ruhr) und Gewässer. Außerdem beherbergt Dortmund einige Seen – darunter den Phoenix-See, der als Boulevard mit zahlreichen Restaurants und Cafés gestaltet wurde und an dessen Uferlinie ein Rundweg entlangführt.
  • Frankfurt-Wasser
    Frankfurt – Wassersport trifft Börsensport
    In Frankfurt am Main sind zahlreiche Wassersportaktivitäten möglich. Vom Stand-Up-Paddling über das Windsurfen, Wakeboarden und Rudern bis hin zum Tauchen. Wer über Wasser bleiben möchte, der macht einfach – ganz modern – Fitness am Rheinufer - nach dem Business, versteht sich.
  • Westerland-Wasser
    Westerland – der Ort für Strandspaziergänge
    Westerland ist der Ort für ausgiebige, eventuell barfüßige Strandspaziergänge, für Erholung im Strandkorb und für Badespaß in der Nordsee. Außerdem findet dort jedes Jahr Ende September der World Cup im Windsurfen statt, bei dem Sie spektakuläre Manöver sehen und die Party drumherum mitfeiern können.
  • Cochem-Wasser
    Cochem – Fahrrad-Picknick-Schiff-Weintour
    Cochem an der Mosel bietet eine herrliche Weinlandschaft, die zum Radfahren direkt am Wasser und zum Picknicken einlädt. Am Nachmittag werden die Teilnehmer:innen bei der Fahrrad-Picknick-Schiff-Weintour per Schiff – über die Schleusendurchfahrt von Beilstein – zurück nach Cochem gebracht. Alternativ empfehlen wir eine Schifffahrt von Cochem nach Koblenz und zurück.
  • Passau-Wasser
    Passau - die Drei-Flüsse-Stadt
    Die Stadt Passau wirbt mit dem Slogan: „Wo Kultur und Lebenslust zusammenfließen“. Das Besondere an Passau ist, dass hier drei Flüsse, die Donau, der Inn und die Ilz zusammenfließen und ein einzigartiges Naturschauspiel bieten. Schon allein deshalb ist eine Stadtführung vom Wasser aus oder eine Erlebnisrundfahrt mit dem Kristallschiff – rund 1 Mio. Swarovski-Kristalle wurden dabei verbaut – absolut zu empfehlen.
  • Lindau-Wasser
    Lindau – eine starke Prise Bodensee
    Lindau liegt am Ostufer des Bodensees und lädt mit seinen einsamen Buchten und seinem imposanten Hafen und Leuchtturm zum Verweilen ein. Lindau ist die zweitgrößte Insel im sogenannten „Schwäbischen Meer“. Hier können Sie einen Segeltörn oder eine Bootsfahrt buchen oder einfach bei heißem Wetter baden. Der mediterrane Charme weht durch malerische Gassen und schöne Parkanlagen.
  • Hamburg-Wasser
    Hamburg – Bootsfahrt durch die Speicherstadt
    Ein Abstecher in die Speicherstadt darf bei einem Hamburgbesuch nicht fehlen. Gelegen am Hamburger Hafen beherbergt die Speicherstadt den weltgrößten Lagerhauskomplex, der zum UNESCO-Welterbe gehört. Es empfiehlt sich, die Speicherstadt vom Wasser aus zu erkunden. Tipp: Vor allem am späten Abend ist eine Bootsfahrt durch die zahlreichen Wasserspiegelungen besonders eindrucksvoll.
  • Dresden-Wasser
    Dresden – von Elbflorentinern und Wasserschlössern
    Das nach Herzog Moritz benannte Schloss ist wohl das zauberhafteste Wasserschloss im Bundesland Sachsen und unbedingt einen Besuch wert. Dresden bietet außerdem kulturelle Erlebnisse an der Elbe – die Stadt wird daher auch Elbflorenz genannt. Vom Wasser aus können Sie die historische Stadt erkunden.
  • Koblenz-Wasser
    Koblenz – Stadt an Rhein und Mosel
    Der Historienbrunnen am Görresplatz in Koblenz weist darauf hin, dass Wein und Wasser in Koblenz eine große Rolle spielen. Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal markiert den Ort, an dem in der Stadt der Weinberge Rhein und Mosel zusammenfließen. Koblenz lädt ein zum Besuch der Uferpromenaden, zu herrlichen Bootsfahrten und exklusiv zu einer Seilbahnfahrt über den Rhein.
  • Heidelberg-Wasser
    Heidelberg – romantische Stadt am Neckar
    Die Stadt Heidelberg hat im Jahr 2021 das Projekt „Neckarorte – Stadt an den Fluss“ ins Leben gerufen. Im Rahmen dieses Vorhabens entstand der Heidelberger Sandstrand, der erstmalig im Mai 2022 aufgeschüttet wurde. Außerdem lädt Heidelberg zu einer romantischen Bootsfahrt durch „die“ Stadt der Romantiker:innen ein.
  • Muenchen-Wasser
    München – die Isar ist mehr als ein Fluss
    Die Isar durchfließt München auf etwa 14 Kilometer Länge. Die Isar lädt mit ihren flachen Ufern zum Radeln, Spazierengehen und Grillen ein. Baden ist nur an bestimmten Bereichen erlaubt – und dann immer auf eigene Gefahr. Das Gleiche gilt fürs Surfen an der Eisbachwelle, die als beliebter Hotspot für Surfer gilt, der in der Nähe des Hauses der Kunst liegt.
  • Bingen-Wasser
    Bingen – Naturerlebnisbad mit Rheinblick
    Bingen liegt am Rhein und hat einiges an historischen Bauten zu bieten, u. a. den Mäuseturm auf der Mäuseturminsel inmitten des Rheins. Eine Besonderheit bietet Bingen außerdem mit dem Naturerlebnisbad, das mit seinen 2000 Quadratmetern zu einem einzigartigen Schwimmerlebnis mit Panorama ins Rheintal, umgeben von Kieselstrand und Holzstegen, einlädt.

Weitere Fotostrecken

Anschauen

Bildquellen anzeigen

2022-10-31T08:59:41+01:00