Fachwerkfassaden, gepflasterte Straßen, verwinkelte Gassen und historische Bauten und Skulpturen – das sind die gemeinsamen Nenner von ausgemachten Altstädten, die unbedingt einen Besuch wert sind. Wir haben die 10 schönsten Altstädte „gesammelt“ und präsentieren sie Ihnen in ihrer jeweils innewohnenden Individualität.
- Nürnberg – nicht nur wenn das Christkindl kommt
Die bayerische Altstadt ist in erster Linie bekannt durch ihren Christkindlmarkt, der weit über die nationalen Grenzen hinaus populär ist. Doch auch ohne den Weihnachtsmarkt bietet Nürnberg mit seinen Festungsmauern, Türmen, roten Ziegeldächern und Brunnen ein mittelalterliches Ambiente, das seinesgleichen in Deutschland sucht. - Dinkelsbühl – gut erhaltenes Stadtbild aus dem Spätmittelalter
Dinkelsbühl hat viele spätmittelalterliche und modern-kunstvolle Gesichter: Erleben Sie die Romantik der Altstadt und Kunsthandwerk und Einkaufen unter freiem Himmel. Hier gibt es nichts in Serie, der Besuch in Dinkelsbühl bleibt einzigartig, versprochen! - Trier – Porta Nigra, das prominente Tor zum Altertum
Die Porta Nigra in Trier ist ein berühmtes, weil gut erhaltenes Stadttor und Wahrzeichen von Trier. Die Porta Nigra ist Teil des UNESCO-Welterbes. Aber auch sonst hat die Altstadt Trier Besonderheiten an Architektur und Verweilmöglichkeiten zu bieten. - Erfurt – Martin Luther hat hier gewirkt
Die Altstadt von Erfurt im Bundesland Thüringen beheimatet den Erfurter Dom, der im 8. Jahrhundert erbaut wurde und in dem der Reformator Martin Luther zum Priester geweiht wurde. Mittelalterlich-malerische Geschäfte und Bauten umrahmen die schöne Innenstadt, die zum Verweilen einlädt. - Heidelberg – Stadt der Romantik
Heidelberg am Neckar wird durch das Heidelberger Schloss aus rotem Sandstein (14. Jahrhundert) gekrönt. Heidelberg war schon im 18. Jahrhundert „die“ Stadt der Romantiker. Die malerische Altstadt und das Flussufer bieten für derlei Gefühlsstimmungen ausreichend Bildmaterial. - Freiburg – eine der begehrtesten Städte Deutschlands
Das Freiburger Münster, das Martinstor und das Historische Kaufhaus sind Magnetpunkte in der Altstadt Freiburgs, die jedes Jahr zwei Millionen Touristen anziehen. Von kleinen Bächen durchzogen ist das Stadtzentrum besonders charmant und malerisch. - Tübingen – schwäbische Heimat einer Exzellenzuniversität
Hier gibt es Stadtführungen auf Schwedisch, Chinesisch und Latein. Die Universitätsstadt Tübingen am Neckar versprüht einen ganz besonderen Geist: Hier wandelten einst Dichter und Denker wie Hegel und Hölderlin durch die engen Gassen und Staffeln. Tipp: Eine Stocherkahnfahrt oder Bootsfahrt gehört hier zum Pflichtprogramm. - Marburg – mit dem Aufzug von der Unter- zur Oberstadt
Die hessische Universitätsstadt Marburg ist bekannt durch die Tatsache, dass ein Aufzug die eher moderne Unter- und die historische „Oberstadt“ verbindet. Man kann auch die Stufen nehmen und bis zum Landgrafenschloss hinaufgehen – von wo aus man eine fantastische Aussicht auf die Stadt und die Lahn hat. - Nürnberg – nicht nur wenn das Christkindl kommt
Die bayerische Altstadt ist in erster Linie bekannt durch ihren Christkindlmarkt, der weit über die nationalen Grenzen hinaus populär ist. Doch auch ohne den Weihnachtsmarkt bietet Nürnberg mit seinen Festungsmauern, Türmen, roten Ziegeldächern und Brunnen ein mittelalterliches Ambiente, das seinesgleichen in Deutschland sucht. - Dinkelsbühl – gut erhaltenes Stadtbild aus dem Spätmittelalter
Dinkelsbühl hat viele spätmittelalterliche und modern-kunstvolle Gesichter: Erleben Sie die Romantik der Altstadt und Kunsthandwerk und Einkaufen unter freiem Himmel. Hier gibt es nichts in Serie, der Besuch in Dinkelsbühl bleibt einzigartig, versprochen! - Trier – Porta Nigra, das prominente Tor zum Altertum
Die Porta Nigra in Trier ist ein berühmtes, weil gut erhaltenes Stadttor und Wahrzeichen von Trier. Die Porta Nigra ist Teil des UNESCO-Welterbes. Aber auch sonst hat die Altstadt Trier Besonderheiten an Architektur und Verweilmöglichkeiten zu bieten. - Erfurt – Martin Luther hat hier gewirkt
Die Altstadt von Erfurt im Bundesland Thüringen beheimatet den Erfurter Dom, der im 8. Jahrhundert erbaut wurde und in dem der Reformator Martin Luther zum Priester geweiht wurde. Mittelalterlich-malerische Geschäfte und Bauten umrahmen die schöne Innenstadt, die zum Verweilen einlädt. - Heidelberg – Stadt der Romantik
Heidelberg am Neckar wird durch das Heidelberger Schloss aus rotem Sandstein (14. Jahrhundert) gekrönt. Heidelberg war schon im 18. Jahrhundert „die“ Stadt der Romantiker. Die malerische Altstadt und das Flussufer bieten für derlei Gefühlsstimmungen ausreichend Bildmaterial. - Freiburg – eine der begehrtesten Städte Deutschlands
Das Freiburger Münster, das Martinstor und das Historische Kaufhaus sind Magnetpunkte in der Altstadt Freiburgs, die jedes Jahr zwei Millionen Touristen anziehen. Von kleinen Bächen durchzogen ist das Stadtzentrum besonders charmant und malerisch. - Tübingen – schwäbische Heimat einer Exzellenzuniversität
Hier gibt es Stadtführungen auf Schwedisch, Chinesisch und Latein. Die Universitätsstadt Tübingen am Neckar versprüht einen ganz besonderen Geist: Hier wandelten einst Dichter und Denker wie Hegel und Hölderlin durch die engen Gassen und Staffeln. Tipp: Eine Stocherkahnfahrt oder Bootsfahrt gehört hier zum Pflichtprogramm. - Marburg – mit dem Aufzug von der Unter- zur Oberstadt
Die hessische Universitätsstadt Marburg ist bekannt durch die Tatsache, dass ein Aufzug die eher moderne Unter- und die historische „Oberstadt“ verbindet. Man kann auch die Stufen nehmen und bis zum Landgrafenschloss hinaufgehen – von wo aus man eine fantastische Aussicht auf die Stadt und die Lahn hat.
Bildquellen anzeigen
- Nuernberg-Kirche-Brunnen: © Richard www.adobe.com
- Dinkelsbuehl-Fachwerkhaeuserfassaden: © Barbara Fröhlich www.adobe.com
- Trier-Porta-Nigra: © Sina Ettmer www.adobe.com
- Erfurt-Altstadt: © modernmovie www.adobe.com
- Luebeck-Loewe: © EKH-Pictures www.adobe.com
- Bamberg-Altstadt: © schulzfoto www.adobe.com
- Altstadt-Heidelberg: © Sina Etter www.adobe.com
- Freiburg-Bruecke: © Gregor Luschnat www.adobe.com
- Tuebingen-Altstadt: © Philipp www.adobe.com
- Marburg-Burg: © Hans-Joerg Hellwig www.adobe.com
- Vera Keller, Porträt: © Weingut Keller
- Radisson Blu Hotel Frankfurt: © SØREN DAM THOMSEN