Cocktails & Mocktails im Frühling 2022

Der Frühling ist da und wir haben in der Cocktail-Schublade nach Drinks gestöbert, welche – im wahrsten Sinne des Wortes – die Lebensgeister wecken. Mit und ohne Alkohol, diese 12 Cocktails und Mocktails (nachgeahmte Cocktailklassiker ohne Alkohol) haben es in sich und versprühen schon beim Mixen der vielfältigen Zutaten pure Lebenslust. Genießen Sie „slow“ und verwandeln Sie Ihre Küche in eine Cocktailbar. 

  • Ipanema
    Ipanema – Mocktail
    Der Ipanema ist ein grandioser, erfrischender Mocktail, der bei Caipirinha-Fans, die noch fahren müssen, äußerst beliebt ist. Er kann unbedingt mit seinem alkoholischen Verwandten mithalten.
  • Pink-Rose
    Pink Rose
    Dieser Cocktail ist insbesondere für Romantiker geeignet. Geschmückt mit Rosenblättern, verfeinert mit Rosenwasser und Himbeeren, pointiert mit Wild-Berry-Limonade – hier blüht der Frühling im Munde.
  • Old-fashioned
    Old Fashioned
    Der legendäre Whiskey-Cocktail feiert immer Frühling, er kommt nie aus der Mode. Die Spritzer vom Angostura-Bitter schaffen die perfekte Note – für den Rückblick auf einen süßen Frühlingstag.
  • Mango_Daiquiri
    Mango Daiquiri
    Dieser Drink singt ein Lied auf die Mango: Die frische Mango, kombiniert mit weißem Rum und Zuckerrohrsirup, steht im Mittelpunkt dieser fruchtigen Variante eines echten Klassikers.
  • Berry-51
    Berry 51
    Himbeere und Brombeere geben sich bei diesem Cocktail die Hand. Die übrigen Zutaten machen aus dieser Kombi einen bärenstarken Drink, der mit zerstoßenem Eis serviert wird.
  • Blue-Lagoon
    Blue Lagoon
    Hier steht der Blue Curacao im Mittelpunkt – zumindest farblich. Die blaue Lagune vermag im Frühling Vorfreude auf mehr Meer im Sommer zu versprühen.
  • Cocktail-Cherry-Mousse
    Der Cocktail Cherry Mousse
    Der Chambord Liqueur ist ein Beerenlikör, der aus Brombeeren, schwarzen Himbeeren, Cognac und diversen Gewürzen hergestellt wird. In seiner Kombination mit den restlichen Zutaten beamt er Sie „up“.
  • Waterloo-Sunset
    Waterloo Sunset
    Dieser griechisch-mediterrane Frühlingsdrink enthält reichlich an Zutaten, unter anderm Sake, Gin und roten Wermut – und Anti-Alkoholika wie Zitrusextrakt und Holunderblütenlikör. Er wird zwar zum Sonnenuntergang getrunken, am nächsten Tag aber geht die Frühlingssonne auf!
  • Side-Car
    Side Car
    Hier treffen sich Cognac und Cointreau mit Zitronensaft zum Stelldichein an einem Frühlingstag, der leicht und gleichzeitig schwer daherkommt. Für Motorradfahrer und deren Beifahrer ein unbedingtes Muss "nach" einer Tour.
  • Gin-Fizz
    Gin Fizz
    Der Gin Fizz zählt zu den Sours, einer Mixtur aus Spirituose, Zucker und Zitrone. Von Bartender Jerry P. Thomas entwickelt, kommt er heute des Öfteren als Aperitif zum Einsatz - oder alkoholfrei auch schon am Vormittag.
  • Virgin-Erdbeer-Daiquiri
    Virgin-Erdbeer-Daiquiri – Mocktail
    Wer es lieber alkoholfrei mag, der genieße den erfrischend-fruchtigen Virgin-Erdbeer-Daiquiri in vollen Zügen. Die Erdbeeren sind (noch) Vorboten aus südlichen Ländern. Eines ist im Frühling immer sicher: Der Sommer kommt bald!
  • Space-Truck
    Space Truck
    Der Space Truck enthält Gin mit Haselnüssen, welche die Stärke der alkoholischen Ingredienzien wie Campari, Madeira-Wein und Gin mildern. Zum Drink genießt man stilvoll "gesalzene Karamellbonbons".
  • Ipanema
    Ipanema – Mocktail
    Der Ipanema ist ein grandioser, erfrischender Mocktail, der bei Caipirinha-Fans, die noch fahren müssen, äußerst beliebt ist. Er kann unbedingt mit seinem alkoholischen Verwandten mithalten.
  • Pink-Rose
    Pink Rose
    Dieser Cocktail ist insbesondere für Romantiker geeignet. Geschmückt mit Rosenblättern, verfeinert mit Rosenwasser und Himbeeren, pointiert mit Wild-Berry-Limonade – hier blüht der Frühling im Munde.
  • Old-fashioned
    Old Fashioned
    Der legendäre Whiskey-Cocktail feiert immer Frühling, er kommt nie aus der Mode. Die Spritzer vom Angostura-Bitter schaffen die perfekte Note – für den Rückblick auf einen süßen Frühlingstag.
  • Mango_Daiquiri
    Mango Daiquiri
    Dieser Drink singt ein Lied auf die Mango: Die frische Mango, kombiniert mit weißem Rum und Zuckerrohrsirup, steht im Mittelpunkt dieser fruchtigen Variante eines echten Klassikers.
  • Berry-51
    Berry 51
    Himbeere und Brombeere geben sich bei diesem Cocktail die Hand. Die übrigen Zutaten machen aus dieser Kombi einen bärenstarken Drink, der mit zerstoßenem Eis serviert wird.
  • Blue-Lagoon
    Blue Lagoon
    Hier steht der Blue Curacao im Mittelpunkt – zumindest farblich. Die blaue Lagune vermag im Frühling Vorfreude auf mehr Meer im Sommer zu versprühen.
  • Cocktail-Cherry-Mousse
    Der Cocktail Cherry Mousse
    Der Chambord Liqueur ist ein Beerenlikör, der aus Brombeeren, schwarzen Himbeeren, Cognac und diversen Gewürzen hergestellt wird. In seiner Kombination mit den restlichen Zutaten beamt er Sie „up“.
  • Waterloo-Sunset
    Waterloo Sunset
    Dieser griechisch-mediterrane Frühlingsdrink enthält reichlich an Zutaten, unter anderm Sake, Gin und roten Wermut – und Anti-Alkoholika wie Zitrusextrakt und Holunderblütenlikör. Er wird zwar zum Sonnenuntergang getrunken, am nächsten Tag aber geht die Frühlingssonne auf!
  • Side-Car
    Side Car
    Hier treffen sich Cognac und Cointreau mit Zitronensaft zum Stelldichein an einem Frühlingstag, der leicht und gleichzeitig schwer daherkommt. Für Motorradfahrer und deren Beifahrer ein unbedingtes Muss "nach" einer Tour.
  • Gin-Fizz
    Gin Fizz
    Der Gin Fizz zählt zu den Sours, einer Mixtur aus Spirituose, Zucker und Zitrone. Von Bartender Jerry P. Thomas entwickelt, kommt er heute des Öfteren als Aperitif zum Einsatz - oder alkoholfrei auch schon am Vormittag.
  • Virgin-Erdbeer-Daiquiri
    Virgin-Erdbeer-Daiquiri – Mocktail
    Wer es lieber alkoholfrei mag, der genieße den erfrischend-fruchtigen Virgin-Erdbeer-Daiquiri in vollen Zügen. Die Erdbeeren sind (noch) Vorboten aus südlichen Ländern. Eines ist im Frühling immer sicher: Der Sommer kommt bald!
  • Space-Truck
    Space Truck
    Der Space Truck enthält Gin mit Haselnüssen, welche die Stärke der alkoholischen Ingredienzien wie Campari, Madeira-Wein und Gin mildern. Zum Drink genießt man stilvoll "gesalzene Karamellbonbons".

Weitere Fotostrecken

Anschauen

Bildquellen anzeigen

2023-02-16T06:15:22+01:00