Diese Gourmetadressen in der Schweiz sollten Sie kennen

Noch vor Deutschland hat die Schweiz verkündet, dass ihre gastronomischen Betriebe wieder aufsperren dürfen. So haben seit Montag, den 11. Mai viele  Restaurants wieder geöffnet, wenn auch unter strengen Auflagen und Schutzkonzepten. In einem ersten Lockerungsschritt sind an einem Tisch maximal vier Personen oder Eltern mit Kindern erlaubt. Alle Gäste müssen sitzen und zwischen den Gästegruppen sind zwei Meter Abstand oder trennende Elemente nötig. Über die weiteren Schritte entscheidet der Bundesrat am 27. Mai. Im Folgenden stellen wir 16 Gourmetadressen in unserem Nachbarland vor.

  • Restaurant Steinhalle, Bern
    Restaurant Steinhalle, Bern
    Schmackhaftes Essen, persönlicher Service und eine dynamische Atmosphäre zeichnen das Restaurant Steinhalle in Bern aus. Foto: © Anders Stoos
  • Restaurant Steinhalle, Bern
    Restaurant Steinhalle, Bern
    Das duale Gastro-Konzept serviert mittags saisonal angepasste, frische und gesunde Gerichte für die schnelle Verpflegung, während abends Casual-Fine-Dining gepflegt wird. Foto: © Anders Stoos
  • Gasthaus zum Gupf, Rehetobel
    Gasthaus zum Gupf, Rehetobel
    Das Gasthaus zum Gupf in Rehetobel steht an einem der schönsten Punkte in der ganzen Ostschweiz, inmitten der einzigartigen Natur rund um den Bodensee. Foto: © Gasthaus zum Gupf AG
  • Gasthaus zum Gupf, Rehetobel
    Gasthaus zum Gupf, Rehetobel
    Familie Klose verwöhnt Sie hier mit Spezialitäten aus der Region. Übernachten kann man auch. Foto: © Gasthaus zum Gupf AG
  • Restaurant zum Äusseren Stand, Bern
    Restaurant zum Äusseren Stand, Bern
    Im traditionsreichen Restaurant Zum Äusseren Stand mitten in der Berner Altstadt wird gegessen, gefeiert und ausgespannt. Fabio Toffolon serviert hier mittags wie abends eine genussvolle Küche mit Einflüssen aus aller Welt und großer geschmacklicher Raffinesse - zubereitet aus hochwertigen und saisonalen Produkten. Foto: © Lucia Hunziker
  • Restaurant zum Äusseren Stand, Bern
    Restaurant zum Äusseren Stand, Bern
    Bestens verweilen lässt es sich auch im hauseigenen Hof-Café. Foto: © Marcus Gyger
  • The Restaurant, Zürich
    The Restaurant, Zürich
    Das The Restaurant befindet sich im Hotel The Dolder Grand in Zürich und bietet junge und innovative Gourmetküche vom Chef Fine Dining Heiko Nieder in einem stilvollen Ambiente. Foto: © Fabian Häfeli
  • The Restaurant, Zürich
    The Restaurant, Zürich
    Das Gourmetrestaurant gehört zu den höchstdotierten Restaurants in Zürich und weiß auch mit einem mehr als 500 Positionen umfassenden Weinangebot zu begeistern. Foto: Reh mit Gartenkräutern, Sonnenblumenkernen und Angostura © Fabian Häfeli
  • Restaurant Stucki, Basel
    Restaurant Stucki, Basel
    Tanja Grandits, die beste Köchin der Schweiz, hat sich im Restaurant Stucki in Basel ihre perfekte Welt geschaffen. Das Stucki ist Spitzenrestaurant, Feinkostladen und Catering-Service in einem. Foto: © perspektiv
  • Restaurant Stucki, Basel
    Restaurant Stucki, Basel
    In der Küche verwendet Tanja Grandits beste Grundprodukte, setzt meisterhaft Kräuter und Gewürze ein und kreiert so ihren konsequent-unverwechselbaren Stil. Foto: © Tanja Grandits, Restaurant Stucki
  • Restaurant Sens, Vitznau
    Restaurant Sens, Vitznau
    Eine kulinarische Reise für alle Sinne bietet das Restaurant Sens im Hotel Vitznauerhof in Vitznau, das nur über den Sommer geöffnet ist. Foto: © Tanja Wüthrich
  • Restaurant Sens, Vitznau
    Restaurant Sens, Vitznau
    Jeroen Achtien und sein Team servieren hier ein kreatives Angebot exklusiver Speisen - freche Gerichte auf höchstem Niveau, die auch Skeptiker zu überzeugen vermögen. Foto: © Tanja Wüthrich
  • Ristorante Segreto, Wittenbach
    Ristorante Segreto, Wittenbach
    Die Leidenschaft für gutes Essen und guten Wein lebt das Segreto in Wittenbach. Klassiker der mediterranen Küche werden hier erfrischend neu und modern interpretiert - mit wilden Brombeeren und Pilzen aus dem Wald hinter dem Haus oder frisch gepflückten Kräutern aus dem eigenen Garten. Foto: © Ristorante Segreto
  • Ristorante Segreto, Wittenbach
    Ristorante Segreto, Wittenbach
    Speisen kann man im Restaurant, im Wintergarten oder im Sommergarten. Foto: © Ristorante Segreto
  • Seerestaurant Belvédère, Hergiswil
    Seerestaurant Belvédère, Hergiswil
    Umgeben von der wunderschönen Natur am Vierwaldstättersee kann man im Seerestaurant Belvédère in Hergiswil Kochkunst zwischen Tradition und Moderne genießen. Foto: © Seerestaurant Belvédère
  • Seerestaurant Belvédère Food
    Seerestaurant Belvédère Food
    Fabian Interbitzin und sein Team kreieren eine moderne Feinschmeckerküche mit qualitativ hochstehenden Produkten aus der Region. Foto: © Seerestaurant Belvédère
  • Schloss Schauenstein, Fürstenau
    Schloss Schauenstein, Fürstenau
    Das Schloss Schauenstein in Fürstenau ist ein von Andreas Caminada geführtes historisches Schloss mit neun einzigartig und individuell eingerichteten Zimmern und einem exzellenten Restaurant. Foto: © Gaudenz Danuser
  • Schloss Schauenstein, Fürstenau
    Schloss Schauenstein, Fürstenau
    In märchenhaftem Ambiente genießt man die von Starkoch Andreas Caminada kreierten Menüs: Swiss Lamb belly Seabuckethorn pickled vegetables. foto: © Schloss Schauenstein
  • roots, Basel
    roots, Basel
    Das Restaurant roots liegt direkt am Rheinufer, mit freier Sicht auf die Basler Altstadt. Hier steht das Gemüse im Mittelpunkt - Fleisch oder Fisch werden als krönende Beilage serviert. Fine Dining heißt hier speisen in ungezwungener Atmosphäre. Foto: © roots, Basel
  • roots, Basel
    roots, Basel
    Jeder Gang eines Menüs wird aus regionalen, sorgfältig ausgesuchten Produkten frisch zubereitet. Foto: © roots, Basel
  • Ristorante Orsini, Zürich
    Ristorante Orsini, Zürich
    Toskanisches Ambiente im Herzen von Zürich versprüht das Ristorante Orsini bereits seit mehr als 30 Jahren. Zu den italienischen Klassikern im Restaurant gehören "Agnolotti mit Quark an Butter und Salbei" oder "Spaghetti mit Hummer an Olivenöl, Peperoncino, Knoblauch und Tomatenwürfeln". Foto: © SAVOY HOTEL BAUR EN VILLE AG
  • Rirstorante Orsini, Zürich
    Rirstorante Orsini, Zürich
    Signor Morana und sein Team freuen sich auf Ihre Reservierung. Foto: © SAVOY HOTEL BAUR EN VILLE AG
  • Memories, Bad Ragaz
    Memories, Bad Ragaz
    Das Restaurant Memories unter der Leitung von Sven Wassmer befindet sich im Grand Resort Bad Ragaz. Holz, Stein und starke Linien prägen das Interieur des Restaurants, während Sven Wassmer für eine puristische, minimalistische Küche steht. Seine Küche vereint Produkte aus der Schweiz mit dem besten aus aller Welt. Foto: © Beat Mumenthaler
  • Memories, Bad Ragaz
    Memories, Bad Ragaz
    Die Küche von Sven Wassmer weckt Erinnerungen an die Entdeckungen der Kindheit, an die Natur, an erstaunliche Wahrnehmungen. Sie schafft aber auch unbekannte Verbindungen und damit neue Erinnerungen. Foto: © Beat Mumenthaler
  • Restaurant Glow, Davos
    Restaurant Glow, Davos
    Unter dem Motto «Genuss & Design» bietet das Restaurant Glow in Davos eine Bühne für die Präsentation der kulinarischen Facetten von Armin Amrein. Zu den Klassikern auf der Karte gehören z.B. "Langustinen-Ravioli mit Hummersauce". Foto: © Fabian Häfeli
  • Restaurant Glow, Davos
    Restaurant Glow, Davos
    In modern-alpinem Ambiente werden Kreationen aus besten Zutaten und saisonalen Produkten serviert. Foto: © Fabian Häfeli
  • Incantare, Heiden
    Incantare, Heiden
    Verzaubern soll das Gourmetrestaurant in Heiden seine Gäste - daher der Name (lat. incantare = verzaubern). Tobias Funke und sein Team servieren hier ein Menü, bei dem der Gast die Anzahl der Gänge wählen kann. Foto: © Lorenz Cugini
  • Incantare, Heiden
    Incantare, Heiden
    Die Gerichte werden aus lokalen und überregionalen, gezielt ausgewählten oder für die Küche extra angebauten Produkten komponiert. Foto: © Brunner Fotografie Heiden
  • Ecco, St. Moritz
    Ecco, St. Moritz
    Das Restaurant Ecco im Hotel Giardino Mountain gehört zu den besten Gourmetrestaurants im mondänen Skiort St. Moritz. Foto: © Giardino Hotel Group
  • Ecco, St. Moritz
    Ecco, St. Moritz
    Rolf Fliegauf kreiert hier eine puristische Aromenküche, bei der jede Zutat ihren ursprünglichen Geschmack behält, inspiriert von den Gegebenheiten der Region. Foto: Bresse pigeon with livercreme & ponzu © Tania Quispe
  • Die Rose, Rüschlikon
    Die Rose, Rüschlikon
    In einem bezaubernden, 400-jährigen Riegelhaus befindet sich das Restaurant Die Rose, das seine Gäste gleich doppelt zu verwöhnen weiß: In der Taverna rosa im Parterre kann man südliche Spezialitäten und die lauschige Gartenterrasse genießen, Foto: © Michael Buholzer
  • Die Rose, Rüschlikon
    Die Rose, Rüschlikon
    im Gourmetrestaurant im 1. Stock serviert Tobias Buholzer kulinarische Köstlichkeiten in mehreren Gängen. Foto: Noix Gras - Fallender Apfel © Michael Buholzer
  • Restaurant Steinhalle, Bern
    Restaurant Steinhalle, Bern
    Schmackhaftes Essen, persönlicher Service und eine dynamische Atmosphäre zeichnen das Restaurant Steinhalle in Bern aus. Foto: © Anders Stoos
  • Restaurant Steinhalle, Bern
    Restaurant Steinhalle, Bern
    Das duale Gastro-Konzept serviert mittags saisonal angepasste, frische und gesunde Gerichte für die schnelle Verpflegung, während abends Casual-Fine-Dining gepflegt wird. Foto: © Anders Stoos
  • Gasthaus zum Gupf, Rehetobel
    Gasthaus zum Gupf, Rehetobel
    Das Gasthaus zum Gupf in Rehetobel steht an einem der schönsten Punkte in der ganzen Ostschweiz, inmitten der einzigartigen Natur rund um den Bodensee. Foto: © Gasthaus zum Gupf AG
  • Gasthaus zum Gupf, Rehetobel
    Gasthaus zum Gupf, Rehetobel
    Familie Klose verwöhnt Sie hier mit Spezialitäten aus der Region. Übernachten kann man auch. Foto: © Gasthaus zum Gupf AG
  • Restaurant zum Äusseren Stand, Bern
    Restaurant zum Äusseren Stand, Bern
    Im traditionsreichen Restaurant Zum Äusseren Stand mitten in der Berner Altstadt wird gegessen, gefeiert und ausgespannt. Fabio Toffolon serviert hier mittags wie abends eine genussvolle Küche mit Einflüssen aus aller Welt und großer geschmacklicher Raffinesse - zubereitet aus hochwertigen und saisonalen Produkten. Foto: © Lucia Hunziker
  • Restaurant zum Äusseren Stand, Bern
    Restaurant zum Äusseren Stand, Bern
    Bestens verweilen lässt es sich auch im hauseigenen Hof-Café. Foto: © Marcus Gyger
  • The Restaurant, Zürich
    The Restaurant, Zürich
    Das The Restaurant befindet sich im Hotel The Dolder Grand in Zürich und bietet junge und innovative Gourmetküche vom Chef Fine Dining Heiko Nieder in einem stilvollen Ambiente. Foto: © Fabian Häfeli
  • The Restaurant, Zürich
    The Restaurant, Zürich
    Das Gourmetrestaurant gehört zu den höchstdotierten Restaurants in Zürich und weiß auch mit einem mehr als 500 Positionen umfassenden Weinangebot zu begeistern. Foto: Reh mit Gartenkräutern, Sonnenblumenkernen und Angostura © Fabian Häfeli
  • Restaurant Stucki, Basel
    Restaurant Stucki, Basel
    Tanja Grandits, die beste Köchin der Schweiz, hat sich im Restaurant Stucki in Basel ihre perfekte Welt geschaffen. Das Stucki ist Spitzenrestaurant, Feinkostladen und Catering-Service in einem. Foto: © perspektiv
  • Restaurant Stucki, Basel
    Restaurant Stucki, Basel
    In der Küche verwendet Tanja Grandits beste Grundprodukte, setzt meisterhaft Kräuter und Gewürze ein und kreiert so ihren konsequent-unverwechselbaren Stil. Foto: © Tanja Grandits, Restaurant Stucki
  • Restaurant Sens, Vitznau
    Restaurant Sens, Vitznau
    Eine kulinarische Reise für alle Sinne bietet das Restaurant Sens im Hotel Vitznauerhof in Vitznau, das nur über den Sommer geöffnet ist. Foto: © Tanja Wüthrich
  • Restaurant Sens, Vitznau
    Restaurant Sens, Vitznau
    Jeroen Achtien und sein Team servieren hier ein kreatives Angebot exklusiver Speisen - freche Gerichte auf höchstem Niveau, die auch Skeptiker zu überzeugen vermögen. Foto: © Tanja Wüthrich
  • Ristorante Segreto, Wittenbach
    Ristorante Segreto, Wittenbach
    Die Leidenschaft für gutes Essen und guten Wein lebt das Segreto in Wittenbach. Klassiker der mediterranen Küche werden hier erfrischend neu und modern interpretiert - mit wilden Brombeeren und Pilzen aus dem Wald hinter dem Haus oder frisch gepflückten Kräutern aus dem eigenen Garten. Foto: © Ristorante Segreto
  • Ristorante Segreto, Wittenbach
    Ristorante Segreto, Wittenbach
    Speisen kann man im Restaurant, im Wintergarten oder im Sommergarten. Foto: © Ristorante Segreto
  • Seerestaurant Belvédère, Hergiswil
    Seerestaurant Belvédère, Hergiswil
    Umgeben von der wunderschönen Natur am Vierwaldstättersee kann man im Seerestaurant Belvédère in Hergiswil Kochkunst zwischen Tradition und Moderne genießen. Foto: © Seerestaurant Belvédère
  • Seerestaurant Belvédère Food
    Seerestaurant Belvédère Food
    Fabian Interbitzin und sein Team kreieren eine moderne Feinschmeckerküche mit qualitativ hochstehenden Produkten aus der Region. Foto: © Seerestaurant Belvédère
  • Schloss Schauenstein, Fürstenau
    Schloss Schauenstein, Fürstenau
    Das Schloss Schauenstein in Fürstenau ist ein von Andreas Caminada geführtes historisches Schloss mit neun einzigartig und individuell eingerichteten Zimmern und einem exzellenten Restaurant. Foto: © Gaudenz Danuser
  • Schloss Schauenstein, Fürstenau
    Schloss Schauenstein, Fürstenau
    In märchenhaftem Ambiente genießt man die von Starkoch Andreas Caminada kreierten Menüs: Swiss Lamb belly Seabuckethorn pickled vegetables. foto: © Schloss Schauenstein
  • roots, Basel
    roots, Basel
    Das Restaurant roots liegt direkt am Rheinufer, mit freier Sicht auf die Basler Altstadt. Hier steht das Gemüse im Mittelpunkt - Fleisch oder Fisch werden als krönende Beilage serviert. Fine Dining heißt hier speisen in ungezwungener Atmosphäre. Foto: © roots, Basel
  • roots, Basel
    roots, Basel
    Jeder Gang eines Menüs wird aus regionalen, sorgfältig ausgesuchten Produkten frisch zubereitet. Foto: © roots, Basel
  • Ristorante Orsini, Zürich
    Ristorante Orsini, Zürich
    Toskanisches Ambiente im Herzen von Zürich versprüht das Ristorante Orsini bereits seit mehr als 30 Jahren. Zu den italienischen Klassikern im Restaurant gehören "Agnolotti mit Quark an Butter und Salbei" oder "Spaghetti mit Hummer an Olivenöl, Peperoncino, Knoblauch und Tomatenwürfeln". Foto: © SAVOY HOTEL BAUR EN VILLE AG
  • Rirstorante Orsini, Zürich
    Rirstorante Orsini, Zürich
    Signor Morana und sein Team freuen sich auf Ihre Reservierung. Foto: © SAVOY HOTEL BAUR EN VILLE AG
  • Memories, Bad Ragaz
    Memories, Bad Ragaz
    Das Restaurant Memories unter der Leitung von Sven Wassmer befindet sich im Grand Resort Bad Ragaz. Holz, Stein und starke Linien prägen das Interieur des Restaurants, während Sven Wassmer für eine puristische, minimalistische Küche steht. Seine Küche vereint Produkte aus der Schweiz mit dem besten aus aller Welt. Foto: © Beat Mumenthaler
  • Memories, Bad Ragaz
    Memories, Bad Ragaz
    Die Küche von Sven Wassmer weckt Erinnerungen an die Entdeckungen der Kindheit, an die Natur, an erstaunliche Wahrnehmungen. Sie schafft aber auch unbekannte Verbindungen und damit neue Erinnerungen. Foto: © Beat Mumenthaler
  • Restaurant Glow, Davos
    Restaurant Glow, Davos
    Unter dem Motto «Genuss & Design» bietet das Restaurant Glow in Davos eine Bühne für die Präsentation der kulinarischen Facetten von Armin Amrein. Zu den Klassikern auf der Karte gehören z.B. "Langustinen-Ravioli mit Hummersauce". Foto: © Fabian Häfeli
  • Restaurant Glow, Davos
    Restaurant Glow, Davos
    In modern-alpinem Ambiente werden Kreationen aus besten Zutaten und saisonalen Produkten serviert. Foto: © Fabian Häfeli
  • Incantare, Heiden
    Incantare, Heiden
    Verzaubern soll das Gourmetrestaurant in Heiden seine Gäste - daher der Name (lat. incantare = verzaubern). Tobias Funke und sein Team servieren hier ein Menü, bei dem der Gast die Anzahl der Gänge wählen kann. Foto: © Lorenz Cugini
  • Incantare, Heiden
    Incantare, Heiden
    Die Gerichte werden aus lokalen und überregionalen, gezielt ausgewählten oder für die Küche extra angebauten Produkten komponiert. Foto: © Brunner Fotografie Heiden
  • Ecco, St. Moritz
    Ecco, St. Moritz
    Das Restaurant Ecco im Hotel Giardino Mountain gehört zu den besten Gourmetrestaurants im mondänen Skiort St. Moritz. Foto: © Giardino Hotel Group
  • Ecco, St. Moritz
    Ecco, St. Moritz
    Rolf Fliegauf kreiert hier eine puristische Aromenküche, bei der jede Zutat ihren ursprünglichen Geschmack behält, inspiriert von den Gegebenheiten der Region. Foto: Bresse pigeon with livercreme & ponzu © Tania Quispe
  • Die Rose, Rüschlikon
    Die Rose, Rüschlikon
    In einem bezaubernden, 400-jährigen Riegelhaus befindet sich das Restaurant Die Rose, das seine Gäste gleich doppelt zu verwöhnen weiß: In der Taverna rosa im Parterre kann man südliche Spezialitäten und die lauschige Gartenterrasse genießen, Foto: © Michael Buholzer
  • Die Rose, Rüschlikon
    Die Rose, Rüschlikon
    im Gourmetrestaurant im 1. Stock serviert Tobias Buholzer kulinarische Köstlichkeiten in mehreren Gängen. Foto: Noix Gras - Fallender Apfel © Michael Buholzer
  • Restaurant Steinhalle, Bern
    Restaurant Steinhalle, Bern
    Schmackhaftes Essen, persönlicher Service und eine dynamische Atmosphäre zeichnen das Restaurant Steinhalle in Bern aus. Foto: © Anders Stoos
  • Restaurant Steinhalle, Bern
    Restaurant Steinhalle, Bern
    Das duale Gastro-Konzept serviert mittags saisonal angepasste, frische und gesunde Gerichte für die schnelle Verpflegung, während abends Casual-Fine-Dining gepflegt wird. Foto: © Anders Stoos
  • Gasthaus zum Gupf, Rehetobel
    Gasthaus zum Gupf, Rehetobel
    Das Gasthaus zum Gupf in Rehetobel steht an einem der schönsten Punkte in der ganzen Ostschweiz, inmitten der einzigartigen Natur rund um den Bodensee. Foto: © Gasthaus zum Gupf AG
  • Gasthaus zum Gupf, Rehetobel
    Gasthaus zum Gupf, Rehetobel
    Familie Klose verwöhnt Sie hier mit Spezialitäten aus der Region. Übernachten kann man auch. Foto: © Gasthaus zum Gupf AG
  • Restaurant zum Äusseren Stand, Bern
    Restaurant zum Äusseren Stand, Bern
    Im traditionsreichen Restaurant Zum Äusseren Stand mitten in der Berner Altstadt wird gegessen, gefeiert und ausgespannt. Fabio Toffolon serviert hier mittags wie abends eine genussvolle Küche mit Einflüssen aus aller Welt und großer geschmacklicher Raffinesse - zubereitet aus hochwertigen und saisonalen Produkten. Foto: © Lucia Hunziker
  • Restaurant zum Äusseren Stand, Bern
    Restaurant zum Äusseren Stand, Bern
    Bestens verweilen lässt es sich auch im hauseigenen Hof-Café. Foto: © Marcus Gyger
  • The Restaurant, Zürich
    The Restaurant, Zürich
    Das The Restaurant befindet sich im Hotel The Dolder Grand in Zürich und bietet junge und innovative Gourmetküche vom Chef Fine Dining Heiko Nieder in einem stilvollen Ambiente. Foto: © Fabian Häfeli
  • The Restaurant, Zürich
    The Restaurant, Zürich
    Das Gourmetrestaurant gehört zu den höchstdotierten Restaurants in Zürich und weiß auch mit einem mehr als 500 Positionen umfassenden Weinangebot zu begeistern. Foto: Reh mit Gartenkräutern, Sonnenblumenkernen und Angostura © Fabian Häfeli
  • Restaurant Stucki, Basel
    Restaurant Stucki, Basel
    Tanja Grandits, die beste Köchin der Schweiz, hat sich im Restaurant Stucki in Basel ihre perfekte Welt geschaffen. Das Stucki ist Spitzenrestaurant, Feinkostladen und Catering-Service in einem. Foto: © perspektiv
  • Restaurant Stucki, Basel
    Restaurant Stucki, Basel
    In der Küche verwendet Tanja Grandits beste Grundprodukte, setzt meisterhaft Kräuter und Gewürze ein und kreiert so ihren konsequent-unverwechselbaren Stil. Foto: © Tanja Grandits, Restaurant Stucki
  • Restaurant Sens, Vitznau
    Restaurant Sens, Vitznau
    Eine kulinarische Reise für alle Sinne bietet das Restaurant Sens im Hotel Vitznauerhof in Vitznau, das nur über den Sommer geöffnet ist. Foto: © Tanja Wüthrich
  • Restaurant Sens, Vitznau
    Restaurant Sens, Vitznau
    Jeroen Achtien und sein Team servieren hier ein kreatives Angebot exklusiver Speisen - freche Gerichte auf höchstem Niveau, die auch Skeptiker zu überzeugen vermögen. Foto: © Tanja Wüthrich
  • Ristorante Segreto, Wittenbach
    Ristorante Segreto, Wittenbach
    Die Leidenschaft für gutes Essen und guten Wein lebt das Segreto in Wittenbach. Klassiker der mediterranen Küche werden hier erfrischend neu und modern interpretiert - mit wilden Brombeeren und Pilzen aus dem Wald hinter dem Haus oder frisch gepflückten Kräutern aus dem eigenen Garten. Foto: © Ristorante Segreto
  • Ristorante Segreto, Wittenbach
    Ristorante Segreto, Wittenbach
    Speisen kann man im Restaurant, im Wintergarten oder im Sommergarten. Foto: © Ristorante Segreto
  • Seerestaurant Belvédère, Hergiswil
    Seerestaurant Belvédère, Hergiswil
    Umgeben von der wunderschönen Natur am Vierwaldstättersee kann man im Seerestaurant Belvédère in Hergiswil Kochkunst zwischen Tradition und Moderne genießen. Foto: © Seerestaurant Belvédère
  • Seerestaurant Belvédère Food
    Seerestaurant Belvédère Food
    Fabian Interbitzin und sein Team kreieren eine moderne Feinschmeckerküche mit qualitativ hochstehenden Produkten aus der Region. Foto: © Seerestaurant Belvédère
  • Schloss Schauenstein, Fürstenau
    Schloss Schauenstein, Fürstenau
    Das Schloss Schauenstein in Fürstenau ist ein von Andreas Caminada geführtes historisches Schloss mit neun einzigartig und individuell eingerichteten Zimmern und einem exzellenten Restaurant. Foto: © Gaudenz Danuser
  • Schloss Schauenstein, Fürstenau
    Schloss Schauenstein, Fürstenau
    In märchenhaftem Ambiente genießt man die von Starkoch Andreas Caminada kreierten Menüs: Swiss Lamb belly Seabuckethorn pickled vegetables. foto: © Schloss Schauenstein
  • roots, Basel
    roots, Basel
    Das Restaurant roots liegt direkt am Rheinufer, mit freier Sicht auf die Basler Altstadt. Hier steht das Gemüse im Mittelpunkt - Fleisch oder Fisch werden als krönende Beilage serviert. Fine Dining heißt hier speisen in ungezwungener Atmosphäre. Foto: © roots, Basel
  • roots, Basel
    roots, Basel
    Jeder Gang eines Menüs wird aus regionalen, sorgfältig ausgesuchten Produkten frisch zubereitet. Foto: © roots, Basel
  • Ristorante Orsini, Zürich
    Ristorante Orsini, Zürich
    Toskanisches Ambiente im Herzen von Zürich versprüht das Ristorante Orsini bereits seit mehr als 30 Jahren. Zu den italienischen Klassikern im Restaurant gehören "Agnolotti mit Quark an Butter und Salbei" oder "Spaghetti mit Hummer an Olivenöl, Peperoncino, Knoblauch und Tomatenwürfeln". Foto: © SAVOY HOTEL BAUR EN VILLE AG
  • Rirstorante Orsini, Zürich
    Rirstorante Orsini, Zürich
    Signor Morana und sein Team freuen sich auf Ihre Reservierung. Foto: © SAVOY HOTEL BAUR EN VILLE AG
  • Memories, Bad Ragaz
    Memories, Bad Ragaz
    Das Restaurant Memories unter der Leitung von Sven Wassmer befindet sich im Grand Resort Bad Ragaz. Holz, Stein und starke Linien prägen das Interieur des Restaurants, während Sven Wassmer für eine puristische, minimalistische Küche steht. Seine Küche vereint Produkte aus der Schweiz mit dem besten aus aller Welt. Foto: © Beat Mumenthaler
  • Memories, Bad Ragaz
    Memories, Bad Ragaz
    Die Küche von Sven Wassmer weckt Erinnerungen an die Entdeckungen der Kindheit, an die Natur, an erstaunliche Wahrnehmungen. Sie schafft aber auch unbekannte Verbindungen und damit neue Erinnerungen. Foto: © Beat Mumenthaler
  • Restaurant Glow, Davos
    Restaurant Glow, Davos
    Unter dem Motto «Genuss & Design» bietet das Restaurant Glow in Davos eine Bühne für die Präsentation der kulinarischen Facetten von Armin Amrein. Zu den Klassikern auf der Karte gehören z.B. "Langustinen-Ravioli mit Hummersauce". Foto: © Fabian Häfeli
  • Restaurant Glow, Davos
    Restaurant Glow, Davos
    In modern-alpinem Ambiente werden Kreationen aus besten Zutaten und saisonalen Produkten serviert. Foto: © Fabian Häfeli
  • Incantare, Heiden
    Incantare, Heiden
    Verzaubern soll das Gourmetrestaurant in Heiden seine Gäste - daher der Name (lat. incantare = verzaubern). Tobias Funke und sein Team servieren hier ein Menü, bei dem der Gast die Anzahl der Gänge wählen kann. Foto: © Lorenz Cugini
  • Incantare, Heiden
    Incantare, Heiden
    Die Gerichte werden aus lokalen und überregionalen, gezielt ausgewählten oder für die Küche extra angebauten Produkten komponiert. Foto: © Brunner Fotografie Heiden
  • Ecco, St. Moritz
    Ecco, St. Moritz
    Das Restaurant Ecco im Hotel Giardino Mountain gehört zu den besten Gourmetrestaurants im mondänen Skiort St. Moritz. Foto: © Giardino Hotel Group
  • Ecco, St. Moritz
    Ecco, St. Moritz
    Rolf Fliegauf kreiert hier eine puristische Aromenküche, bei der jede Zutat ihren ursprünglichen Geschmack behält, inspiriert von den Gegebenheiten der Region. Foto: Bresse pigeon with livercreme & ponzu © Tania Quispe
  • Die Rose, Rüschlikon
    Die Rose, Rüschlikon
    In einem bezaubernden, 400-jährigen Riegelhaus befindet sich das Restaurant Die Rose, das seine Gäste gleich doppelt zu verwöhnen weiß: In der Taverna rosa im Parterre kann man südliche Spezialitäten und die lauschige Gartenterrasse genießen, Foto: © Michael Buholzer
  • Die Rose, Rüschlikon
    Die Rose, Rüschlikon
    im Gourmetrestaurant im 1. Stock serviert Tobias Buholzer kulinarische Köstlichkeiten in mehreren Gängen. Foto: Noix Gras - Fallender Apfel © Michael Buholzer
  • Restaurant Steinhalle, Bern
    Restaurant Steinhalle, Bern
    Schmackhaftes Essen, persönlicher Service und eine dynamische Atmosphäre zeichnen das Restaurant Steinhalle in Bern aus. Foto: © Anders Stoos
  • Restaurant Steinhalle, Bern
    Restaurant Steinhalle, Bern
    Das duale Gastro-Konzept serviert mittags saisonal angepasste, frische und gesunde Gerichte für die schnelle Verpflegung, während abends Casual-Fine-Dining gepflegt wird. Foto: © Anders Stoos
  • Gasthaus zum Gupf, Rehetobel
    Gasthaus zum Gupf, Rehetobel
    Das Gasthaus zum Gupf in Rehetobel steht an einem der schönsten Punkte in der ganzen Ostschweiz, inmitten der einzigartigen Natur rund um den Bodensee. Foto: © Gasthaus zum Gupf AG
  • Gasthaus zum Gupf, Rehetobel
    Gasthaus zum Gupf, Rehetobel
    Familie Klose verwöhnt Sie hier mit Spezialitäten aus der Region. Übernachten kann man auch. Foto: © Gasthaus zum Gupf AG
  • Restaurant zum Äusseren Stand, Bern
    Restaurant zum Äusseren Stand, Bern
    Im traditionsreichen Restaurant Zum Äusseren Stand mitten in der Berner Altstadt wird gegessen, gefeiert und ausgespannt. Fabio Toffolon serviert hier mittags wie abends eine genussvolle Küche mit Einflüssen aus aller Welt und großer geschmacklicher Raffinesse - zubereitet aus hochwertigen und saisonalen Produkten. Foto: © Lucia Hunziker
  • Restaurant zum Äusseren Stand, Bern
    Restaurant zum Äusseren Stand, Bern
    Bestens verweilen lässt es sich auch im hauseigenen Hof-Café. Foto: © Marcus Gyger
  • The Restaurant, Zürich
    The Restaurant, Zürich
    Das The Restaurant befindet sich im Hotel The Dolder Grand in Zürich und bietet junge und innovative Gourmetküche vom Chef Fine Dining Heiko Nieder in einem stilvollen Ambiente. Foto: © Fabian Häfeli
  • The Restaurant, Zürich
    The Restaurant, Zürich
    Das Gourmetrestaurant gehört zu den höchstdotierten Restaurants in Zürich und weiß auch mit einem mehr als 500 Positionen umfassenden Weinangebot zu begeistern. Foto: Reh mit Gartenkräutern, Sonnenblumenkernen und Angostura © Fabian Häfeli
  • Restaurant Stucki, Basel
    Restaurant Stucki, Basel
    Tanja Grandits, die beste Köchin der Schweiz, hat sich im Restaurant Stucki in Basel ihre perfekte Welt geschaffen. Das Stucki ist Spitzenrestaurant, Feinkostladen und Catering-Service in einem. Foto: © perspektiv
  • Restaurant Stucki, Basel
    Restaurant Stucki, Basel
    In der Küche verwendet Tanja Grandits beste Grundprodukte, setzt meisterhaft Kräuter und Gewürze ein und kreiert so ihren konsequent-unverwechselbaren Stil. Foto: © Tanja Grandits, Restaurant Stucki
  • Restaurant Sens, Vitznau
    Restaurant Sens, Vitznau
    Eine kulinarische Reise für alle Sinne bietet das Restaurant Sens im Hotel Vitznauerhof in Vitznau, das nur über den Sommer geöffnet ist. Foto: © Tanja Wüthrich
  • Restaurant Sens, Vitznau
    Restaurant Sens, Vitznau
    Jeroen Achtien und sein Team servieren hier ein kreatives Angebot exklusiver Speisen - freche Gerichte auf höchstem Niveau, die auch Skeptiker zu überzeugen vermögen. Foto: © Tanja Wüthrich
  • Ristorante Segreto, Wittenbach
    Ristorante Segreto, Wittenbach
    Die Leidenschaft für gutes Essen und guten Wein lebt das Segreto in Wittenbach. Klassiker der mediterranen Küche werden hier erfrischend neu und modern interpretiert - mit wilden Brombeeren und Pilzen aus dem Wald hinter dem Haus oder frisch gepflückten Kräutern aus dem eigenen Garten. Foto: © Ristorante Segreto
  • Ristorante Segreto, Wittenbach
    Ristorante Segreto, Wittenbach
    Speisen kann man im Restaurant, im Wintergarten oder im Sommergarten. Foto: © Ristorante Segreto
  • Seerestaurant Belvédère, Hergiswil
    Seerestaurant Belvédère, Hergiswil
    Umgeben von der wunderschönen Natur am Vierwaldstättersee kann man im Seerestaurant Belvédère in Hergiswil Kochkunst zwischen Tradition und Moderne genießen. Foto: © Seerestaurant Belvédère
  • Seerestaurant Belvédère Food
    Seerestaurant Belvédère Food
    Fabian Interbitzin und sein Team kreieren eine moderne Feinschmeckerküche mit qualitativ hochstehenden Produkten aus der Region. Foto: © Seerestaurant Belvédère
  • Schloss Schauenstein, Fürstenau
    Schloss Schauenstein, Fürstenau
    Das Schloss Schauenstein in Fürstenau ist ein von Andreas Caminada geführtes historisches Schloss mit neun einzigartig und individuell eingerichteten Zimmern und einem exzellenten Restaurant. Foto: © Gaudenz Danuser
  • Schloss Schauenstein, Fürstenau
    Schloss Schauenstein, Fürstenau
    In märchenhaftem Ambiente genießt man die von Starkoch Andreas Caminada kreierten Menüs: Swiss Lamb belly Seabuckethorn pickled vegetables. foto: © Schloss Schauenstein
  • roots, Basel
    roots, Basel
    Das Restaurant roots liegt direkt am Rheinufer, mit freier Sicht auf die Basler Altstadt. Hier steht das Gemüse im Mittelpunkt - Fleisch oder Fisch werden als krönende Beilage serviert. Fine Dining heißt hier speisen in ungezwungener Atmosphäre. Foto: © roots, Basel
  • roots, Basel
    roots, Basel
    Jeder Gang eines Menüs wird aus regionalen, sorgfältig ausgesuchten Produkten frisch zubereitet. Foto: © roots, Basel
  • Ristorante Orsini, Zürich
    Ristorante Orsini, Zürich
    Toskanisches Ambiente im Herzen von Zürich versprüht das Ristorante Orsini bereits seit mehr als 30 Jahren. Zu den italienischen Klassikern im Restaurant gehören "Agnolotti mit Quark an Butter und Salbei" oder "Spaghetti mit Hummer an Olivenöl, Peperoncino, Knoblauch und Tomatenwürfeln". Foto: © SAVOY HOTEL BAUR EN VILLE AG
  • Rirstorante Orsini, Zürich
    Rirstorante Orsini, Zürich
    Signor Morana und sein Team freuen sich auf Ihre Reservierung. Foto: © SAVOY HOTEL BAUR EN VILLE AG
  • Memories, Bad Ragaz
    Memories, Bad Ragaz
    Das Restaurant Memories unter der Leitung von Sven Wassmer befindet sich im Grand Resort Bad Ragaz. Holz, Stein und starke Linien prägen das Interieur des Restaurants, während Sven Wassmer für eine puristische, minimalistische Küche steht. Seine Küche vereint Produkte aus der Schweiz mit dem besten aus aller Welt. Foto: © Beat Mumenthaler
  • Memories, Bad Ragaz
    Memories, Bad Ragaz
    Die Küche von Sven Wassmer weckt Erinnerungen an die Entdeckungen der Kindheit, an die Natur, an erstaunliche Wahrnehmungen. Sie schafft aber auch unbekannte Verbindungen und damit neue Erinnerungen. Foto: © Beat Mumenthaler
  • Restaurant Glow, Davos
    Restaurant Glow, Davos
    Unter dem Motto «Genuss & Design» bietet das Restaurant Glow in Davos eine Bühne für die Präsentation der kulinarischen Facetten von Armin Amrein. Zu den Klassikern auf der Karte gehören z.B. "Langustinen-Ravioli mit Hummersauce". Foto: © Fabian Häfeli
  • Restaurant Glow, Davos
    Restaurant Glow, Davos
    In modern-alpinem Ambiente werden Kreationen aus besten Zutaten und saisonalen Produkten serviert. Foto: © Fabian Häfeli
  • Incantare, Heiden
    Incantare, Heiden
    Verzaubern soll das Gourmetrestaurant in Heiden seine Gäste - daher der Name (lat. incantare = verzaubern). Tobias Funke und sein Team servieren hier ein Menü, bei dem der Gast die Anzahl der Gänge wählen kann. Foto: © Lorenz Cugini
  • Incantare, Heiden
    Incantare, Heiden
    Die Gerichte werden aus lokalen und überregionalen, gezielt ausgewählten oder für die Küche extra angebauten Produkten komponiert. Foto: © Brunner Fotografie Heiden
  • Ecco, St. Moritz
    Ecco, St. Moritz
    Das Restaurant Ecco im Hotel Giardino Mountain gehört zu den besten Gourmetrestaurants im mondänen Skiort St. Moritz. Foto: © Giardino Hotel Group
  • Ecco, St. Moritz
    Ecco, St. Moritz
    Rolf Fliegauf kreiert hier eine puristische Aromenküche, bei der jede Zutat ihren ursprünglichen Geschmack behält, inspiriert von den Gegebenheiten der Region. Foto: Bresse pigeon with livercreme & ponzu © Tania Quispe
  • Die Rose, Rüschlikon
    Die Rose, Rüschlikon
    In einem bezaubernden, 400-jährigen Riegelhaus befindet sich das Restaurant Die Rose, das seine Gäste gleich doppelt zu verwöhnen weiß: In der Taverna rosa im Parterre kann man südliche Spezialitäten und die lauschige Gartenterrasse genießen, Foto: © Michael Buholzer
  • Die Rose, Rüschlikon
    Die Rose, Rüschlikon
    im Gourmetrestaurant im 1. Stock serviert Tobias Buholzer kulinarische Köstlichkeiten in mehreren Gängen. Foto: Noix Gras - Fallender Apfel © Michael Buholzer

 

Weitere Fotostrecken

Anschauen

Bildquellen anzeigen

2023-02-16T06:49:49+01:00