15 schöne Cafés für einen gemütlichen Kaffeeklatsch

Die deutsche Café-Szene ist bunt und vielfältig. Noch nie gab es in unserem Land so viele hervorragende Cafés und Konditoreien. Erlesene Kaffeespezialitäten, ein exklusives Kuchen- und Tortenangebot, hausgemachte Eisspezialitäten, feinste Patisseriekunst – alles Merkmale, die ein gutes Café auszeichnen. Kaffee und Kuchen gehören besonders in Deutschland zu einem schönen Nachmittag einfach dazu.

Fast überwältigt von der Vielzahl sowohl traditioneller als auch moderner Cafés, haben wir in dieser Fotostrecke 15 schöne Cafés zusammengestellt, die sich für einen gemütlichen Kaffeeklatsch eignen.

  • Café Rommel, Erfurt
    Café Rommel, Erfurt
    Das älteste Kaffeehaus in Erfurt bietet gediegene Kaffeehaus-Atmosphäre der 1920er-Jahre sowie hausgemachte Kuchen und Torten, feines Gebäck, herzhafte Flammkuchen und vieles mehr. Bei schönem Wetter lockt der angrenzende Biergarten nach draußen.
  • Café im Pharisäerhof, Nordstrand
    Café im Pharisäerhof, Nordstrand
    In typisch friesischem und gemütlichem Ambiente genießen Sie hier unter anderem hausgemachte Eisspezialitäten, hausgebackene Kuchen und leckere Torten sowie heiße Pfannkuchen. Übrigens: Der Pharisäer, wohl das bekannteste Getränk des Nordens, wurde hier erfunden!
  • Café Classique, Münster
    Café Classique, Münster
    Im Herzen des Mauritzviertels liegt diese Adresse für kreative Tortenideen in Münster. Doch nicht nur meisterhafte Torten entstehen hier, sondern auch Petit Fours, Pralinen, Gebäck und Eis. Das Café bietet einen traumhaften Blick auf den jahrhundertealten Baumbestand in Linnenbrinks Garten.
  • Café Schwermer, Bad Wörishofen
    Café Schwermer, Bad Wörishofen
    Stilvolles Café mit Tradition seit 1894. Zur Auswahl stehen erlesene Confiserie-Spezialitäten wie Marzipan- und Schokoladenpralinen sowie tagesfrische Kuchen und Torten aus der hauseigenen Backstube.
  • Café Wiecker am Markt, Wernigerode
    Café Wiecker am Markt, Wernigerode
    Das Café Wiecker liegt am Marktplatz von Wernigerode und wurde bereits 1636 als Weißbäckerei gegründet. Hier werden Schokolade, Pralinen, Eis und viele Torten und Dessert mit viel Liebe jeden Tag handwerklich hergestellt.
  • Kaffeehaus Morgenrot, Hohen Neuendorf
    Kaffeehaus Morgenrot, Hohen Neuendorf
    Das Kaffeehaus Morgenrot hat sich der Alt-Wiener-Kaffeehauskultur verschrieben. Hier, in der schönen Villa Hundeshagen, gibt es eine große Auswahl an köstlichen Wiener Kaffeespezialitäten, süßen Mehlspeisen sowie pikanten Jausen.
  • Café Conditorei Reichert, Berlin
    Café Conditorei Reichert, Berlin
    Bereits seit 1882 ist der Name Reichert Bestandteil der Berliner Kaffeehauskultur und somit eine der ältesten betriebenen Confiserien Berlins. Geboten werden leckere Pralinen, saisonale Produkte wie Lebkuchen und Baumkuchen sowie eine große Auswahl an Tortenklassikern und Kuchen.
  • Kaffeehaus Köhler, Magdeburg
    Kaffeehaus Köhler, Magdeburg
    In besonderem Ambiente genießt man hier frische, selbstgebackene Kuchen und Torten, feines Gebäck und exklusive Pralinen aus eigener Fertigung, hergestellt in der Schaubackstube. Im Sommer lockt die große Terrasse.
  • Café Cron und Lanz, Göttingen
    Café Cron und Lanz, Göttingen
    Eine der angesehensten und traditionsreichsten Konditoreien Südniedersachsens! Im Herzen Göttingens entstehen seit 1876 Baumkuchen, Teegebäck, Pralinen, feine Torten und vieles mehr. Empfehlenswert: Die reichhaltige Frühstücksauswahl.
  • Café Belstner, Landshut
    Café Belstner, Landshut
    Im Herzen der Altstadt von Landshut befindet sich das Café Belstner, einer der traditionsreichsten Café- und Konditoreibetriebe Bayerns. Die Innenräume bieten eine Mischung aus Wiener Caféhausflair und barocker Opulenz. Genießen kann man hier Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie kleine Snacks.
  • Café Graf Anton, Freiburg im Breisgau
    Café Graf Anton, Freiburg im Breisgau
    Das Café und Bistro Graf Anton mit seinem südlich anmutenden Flair ist längst zu einer festen Freiburger Größe geworden. Geboten werden feine Kuchen, Torten, Pralinen und Petits Fours sowie kleine pikante und regionale Speisen.
  • Café Erasmie, Verden
    Café Erasmie, Verden
    Traditionelle Elemente treffen im Café Erasmie in Verden auf ein modernes Ambiente. Seit dem 17. Jahrhundert werden hier süße Köstlichkeiten gefertigt - unter anderem auch die bekannte "Seiferthsche Spezialtorte".
  • Café Müller, Celle
    Café Müller, Celle
    Seit 1949 gibt es das beliebte Café Müller in Celle, das mit seinem umfangreichen Kuchen- und Tortensortiment weit über die Grenzen Celles hinaus bekannt ist. Geboten werden unter anderem Baumkuchen, handgeschöpfte Tafelschokoladen und Pralinen.
  • Caféhaus Dobbelstein, Duisburg
    Caféhaus Dobbelstein, Duisburg
    Handwerkskunst und Tradition bilden hier eine süße Einheit. Das Caféhaus Dobbelstein verwöhnt Sie mit Schokoladen-, Trüffel- und Pralinenträumen, vielseitigen Tortenkreationen, unverwechselbaren Teegebäcken und vielen Leckereien mehr.
  • Café Schafheutle, Heidelberg
    Café Schafheutle, Heidelberg
    Klassische Kaffeehauskultur wird hier bereits seit 1833 gepflegt. Genießen kann man hier köstliche Torten und Kuchen, erlesene Pralinen und Schokoladen sowie leckere Eiscreme - frisch aus der Backstube direkt hinter dem Laden. Das Ambiente: ruhig und exklusiv mit Garten und Wintergarten.
  • Café Rommel, Erfurt
    Café Rommel, Erfurt
    Das älteste Kaffeehaus in Erfurt bietet gediegene Kaffeehaus-Atmosphäre der 1920er-Jahre sowie hausgemachte Kuchen und Torten, feines Gebäck, herzhafte Flammkuchen und vieles mehr. Bei schönem Wetter lockt der angrenzende Biergarten nach draußen.
  • Café im Pharisäerhof, Nordstrand
    Café im Pharisäerhof, Nordstrand
    In typisch friesischem und gemütlichem Ambiente genießen Sie hier unter anderem hausgemachte Eisspezialitäten, hausgebackene Kuchen und leckere Torten sowie heiße Pfannkuchen. Übrigens: Der Pharisäer, wohl das bekannteste Getränk des Nordens, wurde hier erfunden!
  • Café Classique, Münster
    Café Classique, Münster
    Im Herzen des Mauritzviertels liegt diese Adresse für kreative Tortenideen in Münster. Doch nicht nur meisterhafte Torten entstehen hier, sondern auch Petit Fours, Pralinen, Gebäck und Eis. Das Café bietet einen traumhaften Blick auf den jahrhundertealten Baumbestand in Linnenbrinks Garten.
  • Café Schwermer, Bad Wörishofen
    Café Schwermer, Bad Wörishofen
    Stilvolles Café mit Tradition seit 1894. Zur Auswahl stehen erlesene Confiserie-Spezialitäten wie Marzipan- und Schokoladenpralinen sowie tagesfrische Kuchen und Torten aus der hauseigenen Backstube.
  • Café Wiecker am Markt, Wernigerode
    Café Wiecker am Markt, Wernigerode
    Das Café Wiecker liegt am Marktplatz von Wernigerode und wurde bereits 1636 als Weißbäckerei gegründet. Hier werden Schokolade, Pralinen, Eis und viele Torten und Dessert mit viel Liebe jeden Tag handwerklich hergestellt.
  • Kaffeehaus Morgenrot, Hohen Neuendorf
    Kaffeehaus Morgenrot, Hohen Neuendorf
    Das Kaffeehaus Morgenrot hat sich der Alt-Wiener-Kaffeehauskultur verschrieben. Hier, in der schönen Villa Hundeshagen, gibt es eine große Auswahl an köstlichen Wiener Kaffeespezialitäten, süßen Mehlspeisen sowie pikanten Jausen.
  • Café Conditorei Reichert, Berlin
    Café Conditorei Reichert, Berlin
    Bereits seit 1882 ist der Name Reichert Bestandteil der Berliner Kaffeehauskultur und somit eine der ältesten betriebenen Confiserien Berlins. Geboten werden leckere Pralinen, saisonale Produkte wie Lebkuchen und Baumkuchen sowie eine große Auswahl an Tortenklassikern und Kuchen.
  • Kaffeehaus Köhler, Magdeburg
    Kaffeehaus Köhler, Magdeburg
    In besonderem Ambiente genießt man hier frische, selbstgebackene Kuchen und Torten, feines Gebäck und exklusive Pralinen aus eigener Fertigung, hergestellt in der Schaubackstube. Im Sommer lockt die große Terrasse.
  • Café Cron und Lanz, Göttingen
    Café Cron und Lanz, Göttingen
    Eine der angesehensten und traditionsreichsten Konditoreien Südniedersachsens! Im Herzen Göttingens entstehen seit 1876 Baumkuchen, Teegebäck, Pralinen, feine Torten und vieles mehr. Empfehlenswert: Die reichhaltige Frühstücksauswahl.
  • Café Belstner, Landshut
    Café Belstner, Landshut
    Im Herzen der Altstadt von Landshut befindet sich das Café Belstner, einer der traditionsreichsten Café- und Konditoreibetriebe Bayerns. Die Innenräume bieten eine Mischung aus Wiener Caféhausflair und barocker Opulenz. Genießen kann man hier Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie kleine Snacks.
  • Café Graf Anton, Freiburg im Breisgau
    Café Graf Anton, Freiburg im Breisgau
    Das Café und Bistro Graf Anton mit seinem südlich anmutenden Flair ist längst zu einer festen Freiburger Größe geworden. Geboten werden feine Kuchen, Torten, Pralinen und Petits Fours sowie kleine pikante und regionale Speisen.
  • Café Erasmie, Verden
    Café Erasmie, Verden
    Traditionelle Elemente treffen im Café Erasmie in Verden auf ein modernes Ambiente. Seit dem 17. Jahrhundert werden hier süße Köstlichkeiten gefertigt - unter anderem auch die bekannte "Seiferthsche Spezialtorte".
  • Café Müller, Celle
    Café Müller, Celle
    Seit 1949 gibt es das beliebte Café Müller in Celle, das mit seinem umfangreichen Kuchen- und Tortensortiment weit über die Grenzen Celles hinaus bekannt ist. Geboten werden unter anderem Baumkuchen, handgeschöpfte Tafelschokoladen und Pralinen.
  • Caféhaus Dobbelstein, Duisburg
    Caféhaus Dobbelstein, Duisburg
    Handwerkskunst und Tradition bilden hier eine süße Einheit. Das Caféhaus Dobbelstein verwöhnt Sie mit Schokoladen-, Trüffel- und Pralinenträumen, vielseitigen Tortenkreationen, unverwechselbaren Teegebäcken und vielen Leckereien mehr.
  • Café Schafheutle, Heidelberg
    Café Schafheutle, Heidelberg
    Klassische Kaffeehauskultur wird hier bereits seit 1833 gepflegt. Genießen kann man hier köstliche Torten und Kuchen, erlesene Pralinen und Schokoladen sowie leckere Eiscreme - frisch aus der Backstube direkt hinter dem Laden. Das Ambiente: ruhig und exklusiv mit Garten und Wintergarten.
  • Café Rommel, Erfurt
    Café Rommel, Erfurt
    Das älteste Kaffeehaus in Erfurt bietet gediegene Kaffeehaus-Atmosphäre der 1920er-Jahre sowie hausgemachte Kuchen und Torten, feines Gebäck, herzhafte Flammkuchen und vieles mehr. Bei schönem Wetter lockt der angrenzende Biergarten nach draußen.
  • Café im Pharisäerhof, Nordstrand
    Café im Pharisäerhof, Nordstrand
    In typisch friesischem und gemütlichem Ambiente genießen Sie hier unter anderem hausgemachte Eisspezialitäten, hausgebackene Kuchen und leckere Torten sowie heiße Pfannkuchen. Übrigens: Der Pharisäer, wohl das bekannteste Getränk des Nordens, wurde hier erfunden!
  • Café Classique, Münster
    Café Classique, Münster
    Im Herzen des Mauritzviertels liegt diese Adresse für kreative Tortenideen in Münster. Doch nicht nur meisterhafte Torten entstehen hier, sondern auch Petit Fours, Pralinen, Gebäck und Eis. Das Café bietet einen traumhaften Blick auf den jahrhundertealten Baumbestand in Linnenbrinks Garten.
  • Café Schwermer, Bad Wörishofen
    Café Schwermer, Bad Wörishofen
    Stilvolles Café mit Tradition seit 1894. Zur Auswahl stehen erlesene Confiserie-Spezialitäten wie Marzipan- und Schokoladenpralinen sowie tagesfrische Kuchen und Torten aus der hauseigenen Backstube.
  • Café Wiecker am Markt, Wernigerode
    Café Wiecker am Markt, Wernigerode
    Das Café Wiecker liegt am Marktplatz von Wernigerode und wurde bereits 1636 als Weißbäckerei gegründet. Hier werden Schokolade, Pralinen, Eis und viele Torten und Dessert mit viel Liebe jeden Tag handwerklich hergestellt.
  • Kaffeehaus Morgenrot, Hohen Neuendorf
    Kaffeehaus Morgenrot, Hohen Neuendorf
    Das Kaffeehaus Morgenrot hat sich der Alt-Wiener-Kaffeehauskultur verschrieben. Hier, in der schönen Villa Hundeshagen, gibt es eine große Auswahl an köstlichen Wiener Kaffeespezialitäten, süßen Mehlspeisen sowie pikanten Jausen.
  • Café Conditorei Reichert, Berlin
    Café Conditorei Reichert, Berlin
    Bereits seit 1882 ist der Name Reichert Bestandteil der Berliner Kaffeehauskultur und somit eine der ältesten betriebenen Confiserien Berlins. Geboten werden leckere Pralinen, saisonale Produkte wie Lebkuchen und Baumkuchen sowie eine große Auswahl an Tortenklassikern und Kuchen.
  • Kaffeehaus Köhler, Magdeburg
    Kaffeehaus Köhler, Magdeburg
    In besonderem Ambiente genießt man hier frische, selbstgebackene Kuchen und Torten, feines Gebäck und exklusive Pralinen aus eigener Fertigung, hergestellt in der Schaubackstube. Im Sommer lockt die große Terrasse.
  • Café Cron und Lanz, Göttingen
    Café Cron und Lanz, Göttingen
    Eine der angesehensten und traditionsreichsten Konditoreien Südniedersachsens! Im Herzen Göttingens entstehen seit 1876 Baumkuchen, Teegebäck, Pralinen, feine Torten und vieles mehr. Empfehlenswert: Die reichhaltige Frühstücksauswahl.
  • Café Belstner, Landshut
    Café Belstner, Landshut
    Im Herzen der Altstadt von Landshut befindet sich das Café Belstner, einer der traditionsreichsten Café- und Konditoreibetriebe Bayerns. Die Innenräume bieten eine Mischung aus Wiener Caféhausflair und barocker Opulenz. Genießen kann man hier Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie kleine Snacks.
  • Café Graf Anton, Freiburg im Breisgau
    Café Graf Anton, Freiburg im Breisgau
    Das Café und Bistro Graf Anton mit seinem südlich anmutenden Flair ist längst zu einer festen Freiburger Größe geworden. Geboten werden feine Kuchen, Torten, Pralinen und Petits Fours sowie kleine pikante und regionale Speisen.
  • Café Erasmie, Verden
    Café Erasmie, Verden
    Traditionelle Elemente treffen im Café Erasmie in Verden auf ein modernes Ambiente. Seit dem 17. Jahrhundert werden hier süße Köstlichkeiten gefertigt - unter anderem auch die bekannte "Seiferthsche Spezialtorte".
  • Café Müller, Celle
    Café Müller, Celle
    Seit 1949 gibt es das beliebte Café Müller in Celle, das mit seinem umfangreichen Kuchen- und Tortensortiment weit über die Grenzen Celles hinaus bekannt ist. Geboten werden unter anderem Baumkuchen, handgeschöpfte Tafelschokoladen und Pralinen.
  • Caféhaus Dobbelstein, Duisburg
    Caféhaus Dobbelstein, Duisburg
    Handwerkskunst und Tradition bilden hier eine süße Einheit. Das Caféhaus Dobbelstein verwöhnt Sie mit Schokoladen-, Trüffel- und Pralinenträumen, vielseitigen Tortenkreationen, unverwechselbaren Teegebäcken und vielen Leckereien mehr.
  • Café Schafheutle, Heidelberg
    Café Schafheutle, Heidelberg
    Klassische Kaffeehauskultur wird hier bereits seit 1833 gepflegt. Genießen kann man hier köstliche Torten und Kuchen, erlesene Pralinen und Schokoladen sowie leckere Eiscreme - frisch aus der Backstube direkt hinter dem Laden. Das Ambiente: ruhig und exklusiv mit Garten und Wintergarten.
  • Café Rommel, Erfurt
    Café Rommel, Erfurt
    Das älteste Kaffeehaus in Erfurt bietet gediegene Kaffeehaus-Atmosphäre der 1920er-Jahre sowie hausgemachte Kuchen und Torten, feines Gebäck, herzhafte Flammkuchen und vieles mehr. Bei schönem Wetter lockt der angrenzende Biergarten nach draußen.
  • Café im Pharisäerhof, Nordstrand
    Café im Pharisäerhof, Nordstrand
    In typisch friesischem und gemütlichem Ambiente genießen Sie hier unter anderem hausgemachte Eisspezialitäten, hausgebackene Kuchen und leckere Torten sowie heiße Pfannkuchen. Übrigens: Der Pharisäer, wohl das bekannteste Getränk des Nordens, wurde hier erfunden!
  • Café Classique, Münster
    Café Classique, Münster
    Im Herzen des Mauritzviertels liegt diese Adresse für kreative Tortenideen in Münster. Doch nicht nur meisterhafte Torten entstehen hier, sondern auch Petit Fours, Pralinen, Gebäck und Eis. Das Café bietet einen traumhaften Blick auf den jahrhundertealten Baumbestand in Linnenbrinks Garten.
  • Café Schwermer, Bad Wörishofen
    Café Schwermer, Bad Wörishofen
    Stilvolles Café mit Tradition seit 1894. Zur Auswahl stehen erlesene Confiserie-Spezialitäten wie Marzipan- und Schokoladenpralinen sowie tagesfrische Kuchen und Torten aus der hauseigenen Backstube.
  • Café Wiecker am Markt, Wernigerode
    Café Wiecker am Markt, Wernigerode
    Das Café Wiecker liegt am Marktplatz von Wernigerode und wurde bereits 1636 als Weißbäckerei gegründet. Hier werden Schokolade, Pralinen, Eis und viele Torten und Dessert mit viel Liebe jeden Tag handwerklich hergestellt.
  • Kaffeehaus Morgenrot, Hohen Neuendorf
    Kaffeehaus Morgenrot, Hohen Neuendorf
    Das Kaffeehaus Morgenrot hat sich der Alt-Wiener-Kaffeehauskultur verschrieben. Hier, in der schönen Villa Hundeshagen, gibt es eine große Auswahl an köstlichen Wiener Kaffeespezialitäten, süßen Mehlspeisen sowie pikanten Jausen.
  • Café Conditorei Reichert, Berlin
    Café Conditorei Reichert, Berlin
    Bereits seit 1882 ist der Name Reichert Bestandteil der Berliner Kaffeehauskultur und somit eine der ältesten betriebenen Confiserien Berlins. Geboten werden leckere Pralinen, saisonale Produkte wie Lebkuchen und Baumkuchen sowie eine große Auswahl an Tortenklassikern und Kuchen.
  • Kaffeehaus Köhler, Magdeburg
    Kaffeehaus Köhler, Magdeburg
    In besonderem Ambiente genießt man hier frische, selbstgebackene Kuchen und Torten, feines Gebäck und exklusive Pralinen aus eigener Fertigung, hergestellt in der Schaubackstube. Im Sommer lockt die große Terrasse.
  • Café Cron und Lanz, Göttingen
    Café Cron und Lanz, Göttingen
    Eine der angesehensten und traditionsreichsten Konditoreien Südniedersachsens! Im Herzen Göttingens entstehen seit 1876 Baumkuchen, Teegebäck, Pralinen, feine Torten und vieles mehr. Empfehlenswert: Die reichhaltige Frühstücksauswahl.
  • Café Belstner, Landshut
    Café Belstner, Landshut
    Im Herzen der Altstadt von Landshut befindet sich das Café Belstner, einer der traditionsreichsten Café- und Konditoreibetriebe Bayerns. Die Innenräume bieten eine Mischung aus Wiener Caféhausflair und barocker Opulenz. Genießen kann man hier Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie kleine Snacks.
  • Café Graf Anton, Freiburg im Breisgau
    Café Graf Anton, Freiburg im Breisgau
    Das Café und Bistro Graf Anton mit seinem südlich anmutenden Flair ist längst zu einer festen Freiburger Größe geworden. Geboten werden feine Kuchen, Torten, Pralinen und Petits Fours sowie kleine pikante und regionale Speisen.
  • Café Erasmie, Verden
    Café Erasmie, Verden
    Traditionelle Elemente treffen im Café Erasmie in Verden auf ein modernes Ambiente. Seit dem 17. Jahrhundert werden hier süße Köstlichkeiten gefertigt - unter anderem auch die bekannte "Seiferthsche Spezialtorte".
  • Café Müller, Celle
    Café Müller, Celle
    Seit 1949 gibt es das beliebte Café Müller in Celle, das mit seinem umfangreichen Kuchen- und Tortensortiment weit über die Grenzen Celles hinaus bekannt ist. Geboten werden unter anderem Baumkuchen, handgeschöpfte Tafelschokoladen und Pralinen.
  • Caféhaus Dobbelstein, Duisburg
    Caféhaus Dobbelstein, Duisburg
    Handwerkskunst und Tradition bilden hier eine süße Einheit. Das Caféhaus Dobbelstein verwöhnt Sie mit Schokoladen-, Trüffel- und Pralinenträumen, vielseitigen Tortenkreationen, unverwechselbaren Teegebäcken und vielen Leckereien mehr.
  • Café Schafheutle, Heidelberg
    Café Schafheutle, Heidelberg
    Klassische Kaffeehauskultur wird hier bereits seit 1833 gepflegt. Genießen kann man hier köstliche Torten und Kuchen, erlesene Pralinen und Schokoladen sowie leckere Eiscreme - frisch aus der Backstube direkt hinter dem Laden. Das Ambiente: ruhig und exklusiv mit Garten und Wintergarten.

Weitere Fotostrecken

Anschauen

Bildquellen anzeigen

2023-02-15T09:40:45+01:00